(TOM) Der Weilimdorfer Wochenmarkt kann in diesem Jahr seinen 40. Geburtstag feiern. Zu diesem Wiegenfest gab es von einigen Marktbeschickern ganz besondere Angebote.
In Stuttgart gibt es insgesamt 32 Wochenmärkte. Drei von ihnen können im Juni ihren 40. Geburtstag feiern, darunter auch der Markt in Weilimdorf. Ein Besuch auf dem ins Schwabenalter gekommene Wochenmarkt gehört für viele Weilimdorfer fest ins Wochenprogramm – selbst bei Regenwetter, wie es am Tag des Marktjubiläums am Freitag, 6. Juni 2025, herrschte. Man geht eben nicht nur zum Einkaufen auf den Markt, sondern auch um Bekannte zu treffen und ein Schwätzle zu halten und auch mit den Marktbeschickern ins Gespräch zu kommen.
Für das 40-jährige hatten sich die Weilimdorfer Marktbeschicker einiges einfallen lassen. Gemüsehändler Ulf Ködderitz hielt für die Kunden ein spezielles Erdbeer- und Spargelangebot parat, Imkerin Christine Schäufele hatte einen Bienenschaukasten dabei und ermöglichte den Marktbesuchern damit spannende Einblicke in die Imkerei. Bei Bäcker Jochen Sauter konnte leckeres Brot verkostet werden und bei Käser Muzaffer Türkyilmaz durfte man Vorarlberger Bergkäse, Bio Bergkäse, Schweizer Flösserkäse sowie Wildblumenkäse probieren. und der Obsthändler und Fleischer Daniel Hönes servierte Obst, Gemüse sowie Bauernwürstchen zum Verkosten.Der Kooperationspartner von Märkte Stuttgart, Fybe hielt beim Jubiläum einen Ballaststoff-Eistee zur Verkostung bereit und lud ein, am Glücksrad tolle Preise zu gewinnen und die Märkte Stuttgart GmbH war mit einem Infostand vertreten, an dem es unter anderem Taschen mit Marktlogo als Geschenk gab. Insgesamt sind auf dem Weilimdorfer Markt übrigens über 20 Marktbeschicker vor Ort. Das Angebot reicht dabei von Obst und Gemüse aus regionalem Anbau über Backwaren, Fleisch, Wurst, Fisch, Käse Geflügel und Eiern bis hin zu Gewürzen, internationalen Spezialitäten und Blumen.
Ein Stück Heimat
Der Geschäftsführer von Märkte Stuttgart ließ es sich wie Bezirksvorsteher Julian Schahl und Klaus Lenz von Märkte Stuttgart nicht nehmen, zum Marktjubiläum nach Weilimdorf zu kommen. „40 Jahre Weilimdorfer Wochenmarkt, das ist ein stolzes Jubiläum auf das wir gemeinsam mit Freude und auch mit ein wenig Stolz zurückblicken dürfen“, stellte Bezriksvorsteher Schahl in einem kurzen Grußwort fest. Und weiter: „Seit vier Jahrzehnten ist unser Wochenmarkt nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern vor allem ein Ort der Begegnung für Jung und Alt. Frisches Obst und Gemüse, duftendes Brot, regionale Spezialitäten – all das gibt es hier Woche für Woche. Aber was den Markt wirklich ausmacht, sind die Menschen: Die Händlerinnen und Händler, die mit Herzblut und Leidenschaft für Vertrauen und Qualität sorgen.“ An der Stelle sprach Schahl all denen, die diesen Markt über die Jahre hinweg geprägt und unterstützt haben – insbesondere den Märkten Stuttgart und den langjährigen Marktbeschickern einen Dank aus. „Ohne Ihr Engagement wäre der Wochenmarkt nicht das, was er heute ist. Der Weilimdorfer Wochenmarkt ist ein Stück Heimat – und das seit 40 Jahren.“