Zeitzeugen-Abend beim Weilimdorfer Heimatkreis am 18. Februar

logo_heimatkreis

Am Montag, dem 18. Februar ist Frau Rachel Dror Gast des Weilimdorfer Heimatkreises um 19.00 Uhr im Alten Pfarrhaus. Sie wird als Zeitzeugin über das Schicksal ihrer deutsch-jüdischen Familie berichten.

Trotz ihrer schweren Vergangenheit und und den damals gemachten Erfahrungen lebt sie jetzt in Deutschland ein vor allem den jungen Menschen gegenüber offenes Leben, in dem sie ihnen mittels Vorträgen und Gesprächen das Judentum näher bringt. Frau Dror arbeitet in der Gesellschaft für jüdisch-christliche Zusammenarbeit und in der Landeszentrale für politische Bildung und initiiert und begleitet christlich-jüdische und deutsch-israelische Projekte.

Am Samstag, dem 16. Februar 2013, ist die Ausstellung „Märklin, Anker & Co „übrigens zum letzten Mal in der Weilimdorfer Heimatstube im Alten Pfarrhaus, Ditzinger Straße 7 geöffnet. Gezeigt werden technische Spielsachen wie Eisenbahnen, ein Gondel-Lift, Kräne, Bagger,Dampfmaschinen und Baukästen in Aktion.

Ähnliche Beiträge

Foto © STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

Erfolgreiches Jahr 2024: Besuchsrekord im Schloss Solitude

(SSG) Mit einem 200-jährigen Jubiläum, neuen Sonderführungen und vielen Veranstaltungen hatten die Stuttgarter Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg im Jahr 2024 einiges zu feiern. Nun sind alle Zahlen