Vernissage:
Donnerstag, den 21. September 2023, 19:00 Uhr,
im Bezirksrathaus Weilimdorf
Dauer der Ausstellung: 18. September 2023 – 27. November 2023
Öffnungszeiten:
Mo – Mi 8:00 – 16:00 Uhr,
Do 8:00 – 18:00 Uhr,
Fr 8:00 – 13:00 Uhr
Künstlerstatement von Hidir Ok zur aktuellen Ausstellung OK-ART im Bezirksrathaus Stuttgart-Weilimdorf
Hidir Ok │geb. in Pertek, TR │aufgewachsen in Deutschland │absolvierte Malerei-Kurse a. d. Freien Akademie der Bildende Künste in Gerlingen, Stuttgart │lebt und arbeitet in Stuttgart
Hallo liebe Kunstfreundinnen und -freunde,
im Zeitraum vom 18.09. bis 27.11.2023 werden im Weilimdorfer Bezirksrathaus im Rahmen der Ausstellung OK-ART ausgewählte Werke aus meinem künstlerischen Œuvre zu sehen sein. Als Autodidakt befasse ich mich mit verschiedenen Richtungen der Malerei und experimentere dort mit deren Möglichkeiten und der Anwendung konventoneller sowie innovativer malerischer Techniken. Mein Schaffen lässt sich dabei in drei Gruppen einteilen: I. Zeitgenössische Stillleben, II. Faltechnik-Malereien und III. Abstrakte & realistische Landschaftsmalereien.
Meine erste Gruppe, die Zeitgenössischen Stillleben sind Zeichnungen auf Papier, die funktionale Alltagsgegenstände wie Werkzeuge und Utensilien als Sujet haben. Meine Formensprache ist hier stark reduziert minimalistisch und zurückhaltend. Die Farbigkeit ist hierzu korrespondierend vorwiegend monochrom auf das Graphit des Bleistifts beschränkt. In dieser Werkgruppe lassen sich anhand der Motive und deren Konstellationen tiefere Bedeutungen erschließen. Weitere Merkmale sind hier der malerische Stil, also verschwimmende Konturen, Licht und Schatten als auch bedeutungsstützende Farbakzente.
In meiner zweiten Werkgruppe, den Faltechnik-Malereien, ist die angewandte zweistufige Technik für die Entstehung zentral: In einem ersten Schrift erfolgt ein experimenteller, kräftiger Auftrag von Acrylfarben auf Papier. Der zweite Schrift wird dann direkt in der Faltung entlang der Mittelachse realisiert. Form und Farbe gehen teilweise zufällig, teilweise intendiert ineinander über und bestimmen in ihrer neuen Einheit und ihrer individuellen Ausprägung die Wirkung des Werkes. Kennzeichnend ist die deutlich betonte Mittelachse und die hiermit verbundene Symmetrie der Formen. Die hier angewandte Technik liefert schließlich einen Ansatz, um die Zweidimensionalität der Bildfläche im Schaffensprozess auszuweiten.
Die Landschaftsmalereien bilden schließlich die dritte Werkgruppe innerhalb meines Œuvres. Hierin bewege ich mich teils im realistischen, teils im abstrakten Bereich. Die Technik realisiere ich hier konventionell mit Acryl auf Papier. Geschaffen werden fiktive Landschaften, denen ich beispielsweise auch mystische Anmutungen inne wohnen lasse und ausgeprägte Raumtiefen schaffe, um auf diese Weise besondere Wirkungen zu entfalten. Da die Natur für mich eine bedeutende Inspirationsquelle ist, haben die Landschaftsmalereien einen besonderen Bezug zu meiner Künstlerbiographie, womit ich nun kurz zu meiner Person komme.
Ich bin Hidir Ok, deutsch-türkisch, befinde mich im besten Alter, bin verheiratet, Vater einer Tochter und eines Sohnes (elf und anderthalb) und wohne mit meiner Familie in Weilimdorf.
Es ist mir eine große Freude, Ihnen meine Werke präsentieren zu dürfen und lade Sie hierzu herzlich in das Weilimdorfer Bezirksrathaus ein. Für Ihre Neugierde und Ihr Interesse danke ich Ihnen sehr und richte mich bei dieser Gelegenheit noch mit einem ganz besonderen Dank an
das Bezirksamt Weilimdorf für die Bereitschaft und Offenheit, Kunstschaffende zu fördern und somit Ausstellungsprojekte wie OK-ART maßgeblich ermöglichen zu können.
Herzliche Grüße Hidir Ok