Veranstaltungen & Aktionen

Sie können auf dieser Seite alle Aktionen und Veranstaltungen aus Weilimdorf einsehen, welche uns direkt per E-Mail gemeldet wurde, oder unter www.stuttgart.de/veranstaltungen/ eingetragen wurden.

Sie vermissen eine Veranstaltung oder Aktion?
Dann senden Sie uns eine Mail an redaktion@weilimdorf.de mit Veranstaltungsart, Datum, Uhrzeit, Dauer, Veranstalter (Verantwortlicher), Veranstaltungsort und gerne auch weitere Infos! Wir werden den Hinweis so schnell wie möglich hier einstellen.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Ein Blick hinter die Kulissen: mit Caterina Bonafini zwischen Theater und Realität

28. Mai, 15:00 - 17:00 CEST

9€
Schloss Solitude im Sommer, Foto © Hans-Martin Goede

Im herzoglichen Schloss Solitude wird Geschichte lebendig: Ab sofort auch in Gestalt von Caterina Bonafini, der „Maîtresse en titre“ von Herzog Carl Eugen. Am 28. Mai, um 15.00 Uhr, findet das Debüt der Kostümführung „Theater und Realität am württembergischen Hof“ statt. Dabei begeben sich die Gäste mit Ioana Mihalache alias Caterina Bonafini auf einen Rundgang durchs Schloss. Für die Sonderführung ist eine telefonische Anmeldung unter +49(0)7 11.3 51 47 72 erforderlich.  

NEUE FÜHRUNG DURCH DIE SOLITUDE

Wem die Geschichte von Schloss Solitude bekannt ist, kennt auch ihren Namen: Caterina Bonafini. Sie war Primadonna der württembergischen Opernlandschaft und die offizielle Mätresse des Herzogs Carl Eugen von Württemberg. Als „Maîtresse en titre“ nahm sie eine der erstrebenswertesten Rollen ein. Ab dem 28. Mai schlüpft Ioana Mihalache in die Rolle der Bonafini.Am Pfingstmontag, um 15.00 Uhr, feiert die Kostümführung Premiere. In dem einstündigen Rundgang berichtet die Opernsängerin sowohl von ihrem bewegten Leben am Hof als auch von ihrer Karriere auf der Bühne. Sie nimmt die Besucherinnen und Besucher mit in die lebendige Theaterszene auf der Solitude – und verrät dabei spannende Details über den Gegensatz zwischen Theater und Realität am württembergischen Hof. Für die Sonderführung ist eine telefonische Anmeldung unter +49(0)7 11.3 51 47 72 oder per Mail an info@schloss-solitude.de notwendig.

MIT DER MÄTRESSE DURCHS SCHLOSS

Während sich der Herzog auf Landreise befindet, empfängt die junge Sopranistin seine Gäste und bietet ihnen einen Rundgang durch die feinen Schlossräume. Die Besucherinnen und Besucher begeben sich mit Caterina Bonafini auf eine Reise in die Epoche des Rokokos: Die Mätresse lädt dabei in die Welt der italienischen Opern und der französischen Komödien ein – und berichtet von berühmten Zeitgenossen, wie dem Komponisten Niccolo Jommelli, dem Choreographen Jean Georges Noverre oder dem Kastraten Giuseppe Aprilie. Caterina Bonafini erzählt von ihren italienischen Wurzeln und von der Diskrepanz zwischen der prachtvollen Theaterbühne und dem bescheidenen Alltag der Württemberger.

EIN VERTRAUENSVOLLES VERHÄLTNIS

Caterina Bonafini wurden die höchsten Privilegien der Zeit zuteil: Sie begleitete den Herzog auf akademische Feiern, ging mit ihm auf Jagdausflüge und war bei Empfängen und offiziellen Angelegenheiten stets an seiner Seite. Die „Maîtresse en titre“ genoss die Privilegien und die leidenschaftliche Zuneigung des Herzogs, die sonst nur einer Prinzessin des Rokokos zustand. Carl Eugen brachte der jungen Sopranistin stets großes Vertrauen entgegen und beauftragte sie in seiner Abwesenheit sogar mit der Aufsicht der Bauarbeiten an der Solitude.

SERVICE UND INFORMATION

Mit Caterina Bonafini durchs Schloss

Theater und Realität am württembergischen Hof

Sonntag, 28. Mai, 15.00 Uhr
Dauer: 1 Stunde

PREISE FÜR SONDERFÜHRUNG

Erwachsene 9,00 €
Ermäßigte 4,50 €
Familien 22,50 €

INFORMATIONEN UND ANMELDUNG

Schloss Solitude
Solitude 1
70197 Stuttgart
+49 (0) 711.351 47 72
info@schloss-solitude.de
www.schloss-solitude.de

Details

Datum:
28. Mai
Zeit:
15:00 - 17:00 CEST
Eintritt:
9€

Veranstalter

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Schloss Solitude
Solitude 1
Stuttgart, 70197
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen