Veranstaltungen & Aktionen

Sie können auf dieser Seite alle Aktionen und Veranstaltungen aus Weilimdorf einsehen, welche uns direkt per E-Mail gemeldet wurde, oder unter www.stuttgart.de/veranstaltungen/ eingetragen wurden.

Sie vermissen eine Veranstaltung oder Aktion?
Dann senden Sie uns eine Mail an redaktion@weilimdorf.de mit Veranstaltungsart, Datum, Uhrzeit, Dauer, Veranstalter (Verantwortlicher), Veranstaltungsort und gerne auch weitere Infos! Wir werden den Hinweis so schnell wie möglich hier einstellen.

Vorerntebesichtigung mit dem OGV

Am Speierling, Brücke über die B295 Am Speierling, Brücke über die B295, Stuttgart, Baden-Württemberg, Deutschland

Blumen- und Früchteführung, Vorerntebesichtigung 17. August 2025, 14.30 Uhr Treffpunkt: am Speierling, Brücke über B295

„Jüdische Momente“: Führung durch den isrealitischen Teil des Hoppenlau-Friedhofs

Hoppenlaufriedhof Rosenbergstraße 7, Stuttgart, Germany

 Mit Dr. Joachim Hahn  Evang. Pfarrer und profunder Kenner der Geschichte der Juden in Südwestdeutschland  Der älteste jüdische Friedhof Stuttgarts wurde 1834 angelegt und 1882 geschlossen. Er ist ein sichtbares Zeugnis eines einst blühenden Lebens in Stuttgart mit seinen markanten Schriftzeichen und Symbolen.  Dauer der Führung: ca. 1 1/2 Stunden  Freitag, 17.10.2025, 16 Uhr  Teilnahmegebühr:...

5€

Dokumentarfilm-Abend: Moderne R@ttenfänger

Evang. Stephanuskirche Giebelstraße 30, Stuttgart-Weilimdorf

Dokumentarfilm-Abend: "Moderne R@ttenfänger" – Wie Fake News, Manipulation und Täuschung unserer Gesellschaft schaden“. Der Film zum Buch von Joachim Stall und Ingo Leipner Anschließend freut sich das Filmteam über eine angeregte Diskussion mit Ihnen! Freitag, 24.10.25 19.30 Uhr Evang. Stephanuskirche Giebelstr. 30 Stuttgart-Weilimdorf

„Jüdische Momente“: Das denkende Herz

Evang. Dietrich-Bonhoeffer Gemeindezentrum Wormser Str. 23 B, Stuttgart-Weilimdorf

 Die Tagebücher 1941-1943 der Etty Hillesum  Vorgestellt von der Theaterregisseurin Ingeborg Waldherr  Musikalisch begleitet von Dimitris Pekas Cello  Wie kann man Hass und der feindlichen Stimmung in der Welt begegnen?  Die holländische Jüdin Etty Hillesum 1914 – 1943, gestorben in Auschwitz, beschreibt in ihren Tagebüchern, wie es ihr gelang, trotz des Bösen das Leben zu...

12€

Skurriles und Humoristisches in der Kunst

Stadtteilbibliothek Weilimdorf Löwen-Markt 1, Stuttgart

 Ein Vortrag von Markus Golser  Marcel Duchamp stellte ein Pissoir unter dem Titel „Fontäne“ ins Museum – mancher Beobachter fühlt sich von solchen Kunstwerken vera…t. Tatsächlich aber schufen ernsthafte Künstler solche Arbeiten mit programmatisch gemeinter Ernsthaftigkeit!  Und trotzdem, gibt es sie, die Humoristen in der Kunst?  Zwischen Kunstvortrag und Kabarett spüren wir den „Witzbolden“ der...

10€