Veranstaltungen & Aktionen

Sie können auf dieser Seite alle Aktionen und Veranstaltungen aus Weilimdorf einsehen, welche uns direkt per E-Mail gemeldet wurde, oder unter www.stuttgart.de/veranstaltungen/ eingetragen wurden.

Sie vermissen eine Veranstaltung oder Aktion?
Dann senden Sie uns eine Mail an redaktion@weilimdorf.de mit Veranstaltungsart, Datum, Uhrzeit, Dauer, Veranstalter (Verantwortlicher), Veranstaltungsort und gerne auch weitere Infos! Wir werden den Hinweis so schnell wie möglich hier einstellen.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

„Tag der Allee“ – eine Allee im Dienst der Wissenschaft

20. Oktober 2022

Schloss Solitude im Herbst, Foto @ SSG

Der 20. Oktober ist der „Tag der Allee“: Der Aktionstag führt vor Augen, dass Alleen kulturelle und ökologische Schätze sind. Die alten Baumreihen prägen nämlich nicht nur die Landschaft – sie sind auch Lebensraum für Insekten, Vögel und Kleintiere. Die wohl bekannteste – und für die Wissenschaft bedeutendste – Allee Baden-Württembergs lässt sich bei Schloss Solitude entdecken.

EIN DENKMAL DER WISSENSCHAFT

Schloss Solitude ist nicht nur ein herausragendes Zeugnis barocker Kultur, sondern auch der Wissenschaft: Zwischen 1764 und 1768 ließ Herzog Carl Eugen hier eine schnurgerade „einbahnige Chaussee“, die Solitudeallee, errichten. Die 13 Kilometer lange Straße verband Schloss Solitude mit Ludwigsburg. Vor über 200 Jahren nutzte der Naturwissenschaftler Johann Gottlieb Friedrich von Bohnenberger die Strecke für die Wissenschaft: Die Solitudeallee diente ihm als Basislinie für die Vermessung Württembergs. Ein Gedenkstein unterhalb des Hauptbaus der Solitude erinnert an die Landesvermessung. Von dort bietet sich ein Blick auf eine einfache Allee, die heute noch auf den ursprünglichen Verlauf hindeutet. Die Aussicht in Richtung Ludwigsburg ist genau so beeindruckend wie damals – vor allem an sonnigen Herbsttagen, an denen das bunt gefärbte, goldene Laub der Allee erstrahlt.

EINE SCHLITTENFAHRT IM SOMMER

Die Solitudeallee ist mit einer sagenhaften Geschichte verbunden: Eines Morgens soll Herzog Carl Eugen, der Erbauer von Schloss Solitude, Lust bekommen haben, Schlitten zu fahren – mitten im Sommer. Daraufhin soll der württembergische Landesherr den Befehl gegeben haben, die ganze Strecke der Allee mit Salz zu bedecken. Doch die Geschichte gehört ins Reich der Legenden. Herzog Carl Eugen war zwar prunkliebend – das zeigt die elegante Architektur und kunstvolle Ausstattung der Solitude deutlich, die sich mehrmals täglich bei den Schlossführungen erleben lässt. Aber eine Strecke von 13 Kilometer mit Salz zu bedecken: Das hätte auch seine finanziellen Möglichkeiten überstrapaziert.

SERVICE UND INFORMATION

Schloss Solitude

ÖFFNUNGSZEITEN bis 31. Oktober
Di – So, Feiertag 10.00 – 17.00 Uhr
1. November bis 31. März
Sa, So, feiertags 10.00 – 16.00 Uhr
24.12. und 31.12. geschlossen

PREISE

Schloss (inkl. Führung)
Erwachsene 5,00 €
Ermäßigte 2,50 €
Familien 12,50 €

BESUCHSHINWEISE

Es besteht keine Maskenpflicht. Die Maske ist ein effizientes Mittel, um sich und andere vor Infektionen zu schützen. Gerade in Innenräumen ist sonst die Ansteckungsgefahr hoch. Deshalb empfehlen wir das Tragen von Masken.

KONTAKT

Schloss Solitude
Solitude 1
70197 Stuttgart
+49 (0) 711.351 47 72
info@schloss-solitude.de

Details

Datum:
20. Oktober 2022

Veranstalter

Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Schloss Solitude
Solitude 1
Stuttgart, 70197
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen