
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Verlegung des 14. Stolperstein in Weilimdorf
19. Oktober 2022, 14:30 - 17:00 CEST

Dieser 14. Stein in Weilimdorf wird nicht von Gunter Demnig selbst verlegt, sondern von der Firma, die sonst nur die Löcher für die Stolpersteine vorbereitet. Sonst ist alles wie immer: Es findet eine kleine Gedenkzeremonie statt.
Am Mittwoch, 19. Oktober 2022, wird um 14.45 Uhr in der Durlehaustraße 21 ein Stolperstein verlegt für Elisabeth Löffler, geborene Fuchs.
Frau Löffler, Jahrgang 1916, musste innerhalb weniger Monate 1943/44 harte Schicksalsschläge hinnehmen: den Tod des Vaters, danach bei einem Angriff den Tod der Mutter und eines Bruders – und dann noch die Mitteilung, dass ihr Mann in Cherson gefallen war. (Der Ort und die Region Cherson liegen an der Mündung des Dnjepr in der Ukraine, nordöstlich der Halbinsel Krim.)
Als Elisabeth Löffler zu einer Reise aufgebrochen war, wurde sie völlig verwirrt umherirrend gefunden und in die Heilanstalt Wiesloch gebracht, von wo sie aus “dringenden Räumungsgründen” schon nach einer Woche verlegt wurde nach Hadamar. Dort bekam sie gegen ihre Erregungszustände Narkotika. 3 Wochen später war sie tot. Der 4-jährige Sohn lebte bei seinem Großvater, Gottlob Löffler, in der heutigen Glemsgaustraße 82.