
Gegründet wurde die Initiative „WEIL für Demokratie und Zusammenhalt“ am 4. März 2024 im Alten Rathaus in Weilimdorf mit folgendem Leitspruch gegründet:
„WEIL für Demokratie und Zusammenhalt!“
Wir Weilimdorfer Bürgerinnen und Bürger haben uns zu dieser Initiative zusammengeschlossen, weil wir sagen:
JA zu Demokratie
JA zu Menschenwürde
JA zu Vielfalt
JA zu Willkommen
JA zu Respekt
JA zu Zusammenhalt
Wir stehen für Freiheit. Wir haben aus der Geschichte gelernt. Die gegenwärtige Zeit erfordert eine klare Haltung. Wir stehen gemeinsam für ein offenes Weilimdorf, das sich mutig den Herausforderungen stellt. Seien Sie dabei! Machen Sie mit!
Die WBO (Weilimdorfer Bürger und Organisationen) hat am 11. April 2024 die Schirmherrschaft über die Initiative übernommen.
Melden Sie sich gerne zum Newsletter der Demokratie-Initiative an, senden Sie einfach eine E-Mail an zusammenhalt@weil-demokratie.de.
Berichte zu Aktionen und Angeboten der Demokratieinitiative finden Sie auf weilimdorf.de (eine Auswahl) unter
- Plenumsitzung vom 10. März 2025
- Plenumsitzung vom 03. Februar 2025
- Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025
- Plenumsitzung vom 13. Januar 2025
- Demokratie-Aktion auf dem Ernst-Reuter-Platz am 02. Oktober 2024
- Impulsvortrag von Lukas Tobler am 10. Juli 2024
- Europawahl Podiumsdiskussion am 8. Mai 2024
- „W“-Aktion auf dem Löwen-Markt am 30. April 2024
- Gründungssitzung der Demokratie-Initiative am 4. März 2024
- Erstes Treffen von interessierten WeilimdorferInnen am 19. Februar 2024

Sprecherkreis:
Klaus-Dieter Höflich, Lennart Haas, Dorothea Kik, Axel Hönig, Suzana Lipovac, Sebastian Walenta, Roland Berger und Barbara Graf.

Sie wollen die Initiative unterstützen? Nehmen Sie mit dem Sprecherkreis per zusammenhalt@weil-demokratie.de jederzeit Kontakt auf! Das Plakat wird laufend mit Logos der unterstützenden Vereine, Einrichtungen und Firmen erweitert.