Das PSALMEN-Projekt

Psalmen jubeln und trauern, sie klagen an und freuen sich unbändig über die Schöpfung, sie malen die Hoffnung in den Himmel und beharren darauf, dass Gott Gutes mit uns vorhat… Im Rahmen des ökumenischen Stuttgarter Psalmenjahrs 2013/14 wollen wir uns ein Wochenende lang intensiver mit Psalmen beschäftigen.

Donnerstag 27.3., 19.30 Uhr, Stephanus-Gemeindehaus Ökumenischer Bibelgesprächskreis Einführung in einen Psalm Pfrin B.Bürkert-Engel

Samstag 29.3., 14-17 Uhr Kunst-Workshop: Psalmen-Bilder der Seele (Leitung: G.Quandt, Ort: Jakobusgemeindehaus Hausen) Sie werden angeleitet und inspiriert, für sich selbst einem Psalmmotiv Form und Farbe zu geben. Keine Vorkenntnisse erforderlich, keine Gebühr. Verbindliche Anmeldung bis 24.3.2014

Sonntag 30.3., 9.30 Uhr, Stephanuskirche Psalmengottesdienst mit Harfe Pfrin Bürkert-Engel, Frau Röber (Harfe) Viele weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.psalmenjahr.de.

Theo will’s wissen: Kinderbibeltage in den Faschingsferien 2014

Wie die Welt geschaffen ist und wer das alles zusammenhält. Bei den KiBiTa 2014 in der Stephanuskirche geht es um Gott mitten in seiner Schöpfung. Theo und Tiffany (wer das ist, wird natürlich noch nicht verraten) erzählen und wir gehen dem weiter nach, mit: kreativen Angeboten, Experimentieren und Zirkusspielen. Was wir drei Tage lang gehört, gemacht und ausprobiert haben, wird dann am Sonntag in einem bunten und bewegten Familiengottesdienst für alle präsentiert und gefeiert.

Wann ? Mi 5.3. – Fr 7.3., jeweils 9-15 Uhr und So 9.3., 10 Uhr

Wo? Gemeindehaus Stephanuskirche, Giebelstr. 30

Wer? Kinder zwischen ca. 6 und 11 Jahren

Wie ? Mit dem Anmeldeformular ab sofort im Gemeindebüro oder bei Pfarrerin Bürkert-Engel spätestens bis 10.2.2014

Kosten? Euro 15,- (1. Kind), 10,- (2. Kind), 5,- (3. Kind und für alle mit bonuscard) inklusive Mittagessen, Getränke und Material. Ermäßigung ist bei Bedarf möglich

Ökumenische Exerzitien-im-Alltag: ein geistlicher Übungsweg in der Passionszeit 2014

Die „Ökumenische Exerzitien-im-Alltag: ein geistlicher Übungsweg in der Passionszeit 2014“ finden am 24. Februar (Infoabend), bzw. vom 10. März bis 14. April 2014 unter dem Thema „Beziehungsweise leben“ statt.

„Gott in allen Dingen suchen und finden“ (Ignatius von Loyola). Nicht nur in Gebet und Gottesdienst, sondern mitten im Alltag kann Gott gesucht und gefunden werden. Exerzitien im Alltag bieten einen geistlichen Übungsweg, um das eigene Leben und die persönliche Beziehung zu Gott zu bedenken und auf ihn hin zu ordnen. Aus der inneren Haltung der Stille und angeleitet durch Übungen und Impulse erwächst die Sensibilität für das, was mich wirklich bewegt. Ich werde nicht mehr „gelebt“, sondern die einzelnen Elemente meines Alltags finden zusammen und führen mich näher zu Gott.

Die ökumenischen Exerzitien-im-Alltag bestehen aus mehreren Elementen:
− Informationsabend, um die Übungsweise der Exerzitien kennenzulernen und mich für eine Teilnahme zu entscheiden. Erst danach ist eine verbindliche Anmeldung möglich!
− Bereitschaft, sich täglich Zeit für eine geistliche Besinnung (30 min) sowie einen Tagesrückblick zu nehmen
– Verbindliche Teilnahme an allen sechs wöchentlichen Gruppentreffen, die dem gemeinsamen Austausch, dem Üben und der Vorbereitung auf die neue Woche dienen.
− Ein begleitendes Einzelgespräch wird angeboten und empfohlen.

Die evang. und kath. Kirchengemeinden Stephanus und Salvator aus Stuttgart-Giebel-Bergheim-Hausen laden wieder alle Interessierten freundlichst ein.

Termine:
Mo 24.2.2014, 19.15 Uhr Verbindlicher Informationsabend für neue TeilnehmerInnen!
6 Gruppenabende, 19.15 – 20.45 Uhr: Mo 10.3. / 17.3. / 24.3. / 31.3. / 7.4./ 14.4.2014

Ort:
Jakobus-Gemeindehaus, Stuttgart-Hausen (Heckwiesenweg 19, Buslinie 90)

Kursleitung:
Pfarrerin Dr.Bürkert-Engel (evang) und Frau Bitto (kath)

Bitte beachten Sie:
Teilnehmen kann jeder/jeder, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Zur Deckung der Kosten erbitten wir € 10,-

für Rückfragen:
Pfarramt Stephanus II, Tel. 0711 – 861310, Pfarrerin Dr. Barabar Bürkert-Engel