(EH) Gleich nachdem die Kinder und Jugendlichen ihr Zeugnis in der Hand hatten startete der Wolfbusch-Jugendchor zu Beginn der Sommerferien von 27. bis 30. Juli 2022 in die Chorfreizeit auf Burg Wildenstein ins schöne Donautal.

(EH) „Weihnachtlich, stimmungsvoll und einfach schön ist sie geworden, unsere Weihnachts-CD“ schwärmt Chorleiterin Edith Hartmann begeistert. Im Januar 2020 kam die Idee auf, bei der SWR Herzenssache mitzumachen, eine Weihnachts-CD dafür aufzunehmen und einen Teil des Erlöses zu spenden.
(EH) Liebe Sängerinnen und Sänger, in diesem Jahr sind zwei Erwachsenenchorprojekte geplant, zu denen ich Euch und Sie sehr herzlich einlade:
(EH) Helau!! So ein richtiger Cowboy, das wäre ich dieses Jahr gerne geworden, aber dann habe ich das Elefantenkostüm in der Faschingskiste gesehen und das hat mir so gut gefallen, dann bin ein einfach Elefant geworden.
(EH) Am 9.Juli 2020 hatte der Wolfbusch-Jugendchor mit Amira, Annika und Peter in kleiner Besetzung und unter strengen Coronamaßnahmen die Möglichkeit, im Rahmen eines Produktionsworkshops der SWR Musikvermittlung zusammen mit dem Herrenquartett des SWR das Weihnachtslied “Still, still, still, weil´s Kindlein schlafen will” aufzunehmen.
(EH) Spannend war es bis zum Schluß, ob die Jugendlichen auftreten konnten, aber es hat geklappt: Mit toller Begleitung von Schèron Waldner Schöpf (Saxophon und Flöte) und Christoph Gerthner am Klavier sang der Wetter- und Krisenfeste Wolfbusch-Jugendchor vor der evang.Wolfbuschkirche durch die geöffneten Kirchenfenster, um den neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden ihren Start in die Konfirmationszeit musikalisch zu verschönern.
Mit schwungvollen Liedern, die Gutes wünschen, “Du bist Du, wirst nie ein andrer sein” aus dem Musical “Der kleine Tag” und “Die Kinder des Monsieur Mathieu” sangen die SängerInnen und Sänger am 17. Oktober 2020 im Kirchgarten der Wolfbuschkirche. Zum Schluß flogen die selbstgebastelten Papierflieger durch die Fenster.
Eine tolle Sache! Das habt ihr einfach klasse gemacht! Kontakt: Edith Hartmann, Tel.0711/80657814, Hartmann@Wolfbusch-Kinder-und-Jugendchor.de
(EH) Am Sonntag, den 11. Oktober 2020 wurde in diesem Jahr der letzte Gottesdienst im Waldheim Lindental gefeiert. Pfarrerin Guntrun Müller-Enßlin gestaltete den Gottesdienst, musikalisch umrahmt von einer der sieben Chorgruppen des Wolfbusch-Kinderchors.
Der Chor wurde geleitet von Edith Hartmann, sowie begleitet von einem Saxophon-Trio, bestehend aus Céline S., Luisa M., Schèron Waldner Schöpf und am E-Piano Christoph Gerthner. Alle Musikerinnen waren im Freien und sangen und spielten durch die geöffneten Fenster zu den Gottesdienstbesuchern, damit die Abstandsregeln eingehalten werden konnten.
Ein schwungvoller Gottesdienst zum Thema Erntedank mit Liedern wie “Sing mit mir ein Halleluja”, “Danke, für diesen guten Morgen” verjazzt und dem Pachelbel-Kanon. “Halleluja Canon” und “Boyce Bourrée” aus der Feuerwerksmusik von Händel spielten die Saxophone mit viel Freude und Schwung.
Zum Schluß gab es noch als Zugabe die Europahymne auf Esperanto, die die Kinder Anfang Februar zusammen mit dem Solitude-Chor Stuttgart in der Liederhalle Stuttgart aufführten und immer noch auswendig können! Ein beschwingter Auftakt in den Sonntag, an den sich sicher alle noch gerne erinnern werden.
(EH) Der Wolfbusch-Kinder-und Jugendchor startete vergangene Woche mit einer neuen Gruppeneinteilung in das neue Schuljahr 2020/21.
Die neue Gruppeneinteilung mit sieben, statt vier Gruppen, hat sich aus den aktuellen Regeln ergeben:
Mo, Wolfbuschkirche
16.30h-17.00h Mädchen 2.-5.Klasse
17.15-17.45h Jungen 1.-4.Klasse
Di, ev.Gemeindehaus Wolfbusch
15.45-16.15h Kinder bis 6 Jahre
16.30-17.00h Kinder ab 1.Klasse
Mi, ev.Gemeindehaus Wolfbusch
16.15-16.45h Kinder bis 6 Jahre
17.00-17.30h Kinder 6J. – 2.Klasse
17.55-18.40h Wolfbusch-Jugendchor ab 5.Klasse
Wer Interesse hat zum Schnuppern vorbei zu kommen, bitte vorher melden bei
Edith Hartmann, Telefon 0711/80657814
Edith.Hartmann@Wolfbusch-Kinder-und-Jugendchor.de
Weitere Informationen unter: www.wolfbuschkinderchor.de
(EH) Das erste Weihnachtslied “Still, still, still, weil´s Kindlein schlafen will…” für das CD-Projekt Herzenssache ist aufgenommen.
Unter strengen Hygienebedingungen war es am 9.Juli 2020 möglich, dass der Wolfbusch-Jugendchor in kleiner Besetzung das erste Lied als Produktionsworkshop im SWR Funkstudio aufnehmen konnten – zusammen mit dem Herrenquartett des SWR Vokalensembles Stuttgart und einem Tonmeister des SWR.
Nur zum Singen durften die SängerInnen und Sänger ihre Maske abnehmen, alle hatten ihr eigenes Mikrophon und der Abstand betrug drei Meter zueinander und sechs Meter in Singrichtung. Eine echte Herausforderung!
Die Jugendlichen waren gut vorbereitet und sicher im Auftreten. Sie haben ihre Sache toll gemacht! Die Profisänger des SWR (zwei Tenöre und zwei Bässe) sangen einen vierstimmigen Satz, die Kinder die Melodie des beliebten Weihnachtslieds dazu. Ein schöner Nachmittag und toll, dass so ein schönes Erlebnis in Coronazeiten möglich war. Es gibt immer wieder kleine und große Lichtblicke. Dafür sind wir sehr dankbar.
(EH) Beim Wolfbusch-Kinder-und Jugendchor finden seit den Osterferien jede Woche die Chorstunden als Videochorstunden im Internet statt. Die Kinder wählen sich zur Chorstundenzeit am Laptop oder Computer ein und singen von zu Hause aus mit.
Letzte Woche gab es dann noch etwas Besonderes: Die Kinder durften alle ihren blumigen Notenschlüssel zeigen, den sie ausgemalt hatten. Viele kleine Kunstwerke sind entstanden. Mit den Notenschlüsseln haben sie ihrer Mama oder ihrem Papa zu Mutter-und Vatertag eine Freude gemacht oder sie haben sie an der Haustüre, im Fenster oder laminiert am Baum vor ihrem Zuhause aufgehängt.
“Es gibt noch echte Kinder, die in der Sonne spielen und die sich, wenn sie schmutzig sind erst richtig glücklich fühlen” ist eines der Lieder, das die Kinder gerade jede Woche singen.
Wenn die Kinder diese Textstelle singen, dann ist ihnen die Sehnsucht wahrlich ins Gesicht geschrieben.
(EH) Am 6. Mai 2020 wäre eigentlich das traditionelle Mutter- und Vatertagskonzert des Wolfbusch- Kinder- und Jugendchors im ev. Gemeindehaus Wolfbusch gewesen. Auf Grund der aktuellen Situation konnte es leider nicht wie gewohnt stattfinden. Stattdessen schickte Chorleiterin Edith Hartmann den Kindern, Jugendlichen und Familien die Musik nach Hause:
„Gut, dass wir einander haben“
„Papas Küssen pieksen wunderbar“
„Ich schenk Dir einen Regenbogen“
„Das wünsch ich Dir von Herzen“ und noch viele andere…
Je nach Alter der Kinder wurden die entsprechenden Lieder nach Hause geschickt, als Aufnahme im MP3 Format, sodass die Kinder am Mutter- und Vatertag für ihre Eltern und mit ihren Eltern zu Hause singen konnten.
Geübt wurden die Lieder in den Online-Video-Chorstunden, die seit den Osterferien regelmäßig stattfinden. Auf dem Foto sieht man einen Teil der Kinder der Chorgruppe 5-6 Jahre bei der letzten Videochorstunde. Sie hatten die Aufgabe, einen Regenbogen als Zeichen der Hoffnung zu malen und ihn dann, wenn sie es möchten, ihren Eltern zu schenken oder ins Fenster zu hängen.
In den drei Wochen vor den Osterferien, in denen schon keine Proben stattfinden duften und in den Osterferien, bekamen die Kinder die Musik via Internet nach Hause geschickt und konnten zu Hause singen. Was technisch möglich ist und die Situation erlaubt, kann stattfinden. So ging es beim Wolfbusch-Kinder-und Jugendchor lückenlos weiter in der Corona-Zeit.
Die Videoschaltung ersetzt eine Chorprobe natürlich nicht. Die Kinder müssen ihr Mikrophon stumm schalten um Rückkopplung und ein Tonwirrwarr auf Grund der Zeitverzögerung zu vermeiden. Technisch ist das momentan nicht anders machbar.
Auf Zeichen der Chorleiterin dürfen einzelne Kinder hintereinander ihr Mikrophon anmachen und singen oder etwas sagen. Gleichzeitig zu singen geht leider nicht. Die Kinder hören und sehen die Chorleiterin und singen zu Hause mit.
Der Ablauf ist wie in einer normalen Chorstunde auch: Zuerst das Einsingen, dann ein Geburtstagsständchen für die Geburtstagskinder bevor die einzelnen Lieder im Wechsel mit Bewegungsliedern gesungen werden.
Es ist eine Möglichkeit Kontakt zu den Kindern zu halten und einmal in der Woche zu singen. Nach der Chorstunde können sich die Kinder noch in einen anderen virtuellen Raum begeben und zu zweit oder dritt ein Schwätzchen halten, bei Kleingruppen ist dies mit eingeschaltetem Mikrophon möglich.
Das CD-Projekt musste leider verschoben werden. Im nächsten Jahr wird es einen neuen Anlauf geben. Das ist schon sehr schade, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Alle Spender, die schon überwiesen haben wurden bereits persönlich angeschrieben und informiert.
Wir wünschen allen Familien mit ihren Kindern, dass sie diese Zeit gut bestehen, gesund bleiben und die gute Laune behalten. Nach dem Motto „Mit Musik geht alles besser, mit Musik wird alles gut“ wie neulich in einem schönen Vorwort zu lesen war, versucht der Wolfbusch-Kinder- und Jugendchor diese Zeit gut zu gestalten und das Beste daraus zu machen,
in Vorfreude auf ein Wiedersehen.
Für alle Menschen, die aufgrund des Corona-Risikos momentan nicht einkaufen gehen können oder sollen, bietet der Wolfbusch-Kinder- und Jugendchor einen kostenlosen Einkaufsdienst in Weilimdorf an. Melden Sie sich bei Bedarf gerne unter 0711/52858210 zur Terminabsprache.
Kontakt für Chorangelegenheiten unter www.wolfbuschkinderchor.de
Edith Hartmann 0711/80657814