Julian Schahl offiziell ins Amt als Bezirksvorsteher von Weilimdorf eingeführt

(RED) Bereits seit 1. November 2023 ist Julian Schahl im Bezirksamt in Weilimdorf als neuer Bezirksvorsteher für den Stadtbezirk tätig. Am 28. November wurde er im Holiday Inn nun offiziell durch Stuttgarts ersten Bürgermeister Dr. Fabian Mayer in sein Amt eingeführt.

Wenn SCHILDA in Weilimdorf seine Fortsetzung findet: Radständer die keine/r braucht

(RED) “Es” zieht sich mittlerweile wie ein roter Faden durch die Medien, angefangen mit einem Facebook-Posting, fortgesetzt mit einem BILD-Bericht, angekommen am 22. November 2023 im Bezirksbeirat von Weilimdorf: die Radständer an der Kreuzung der Solitudestraße mit der Durlehaustraße.

Mitteilungen us der Sitzung des Bezirksbeirat vom 22. November 2023

(RED) Neben dem Hauptthema “Auslegungsbeschluss für die Hemminger Straße” und Vorstellung des neuen Stadtseniorenrat für Weilimdorf waren noch kleinere Tagesordnungspunkte am 22. November vom Bezirksbeirat zu verabschieden.

Bezirksbeirat gibt nach langer Diskussion einem neuen Auslegungsbeschluss für die Hemminger Straße und Lagerplatzgebiet “grünes Licht”

(RED) Weilimdorfs Handwerksbetrieben fehlen Erweiterungsflächen – bzw. Betriebsflächen grundsätzlich. Mit der ersten Sitzung von Weilimdorfs neuen Bezirksvorsteher Julian Schahl war dies auf dessen erster Sitzung des Bezirksbeirat gleich das Top-Thema des Abends.

Stadtseniorenrat für Weilimdorf: Angebot wird neu aufgebaut

(RED) Lange Zeit waren die Ämter des Stadtseniorenrat Weilimdorf vakant – nun haben sich zwei Damen gefunden, die das Angebot im Stadtbezirk wieder beleben wollen.

Erste Sitzung des Bezirksbeirat Weilimdorf mit neuem Bezirksvorsteher Julian Schahl

(RED) Nachdem Ulrike Zich als Bezirksvorsteherin von Weilimdorf im Mai 2023 in den Ruhestand gewechselt ist, wurde am 20. Juli 2023 Julian Schahl als neuer Bezirksvorsteher vom Gemeinderat gewählt.

WeilAktiv e.V. Vorstand wurde einstimmig im Amt bestätigt

(RED) Bei der diesjährigen Hauptversammlung von WEILAKTIV – Selbstständige in Weilimdorf e.V. in den Räumlichkeiten der Feuerwehr Weilimdorf in der Glemsgaustraße wurde der bisherige Vorstand am 7. November 2023 einstimmig im Amt bestätigt – im Beisein von Weilimdorfs neuen Bezirksvorsteher Julian Schahl.

Mitteilungen aus der Sitzung des Bezirksbeirat Weilimdorf vom 25. Oktober 2023

(RED) Neben den Hauptthemen Sicherheitsbeirat (Bericht zur Sicherheitslage in Weilimdorf im Jahr 2022) und der Unterbringung neuer Flüchtlinge im Stadtbezirk, hat sich der Bezirksbeirat am Mittwochabend, 25. Oktober 2023 noch mit weiteren Tagesordnungspunkten bzw. Themen befasst.

Vorerst keine Unterbringung von Flüchtlingen in der Spechtweghalle in Weilimdorf

(RED) Am 12. Oktober 2023 teilte die Stadtverwaltung mit, dass in Folge der stark steigenden Flüchtlingszahlen erneut Sport- und Versammlungshallen als Notunterkünfte belegt werden sollen, in Weilimdorf sollte es (wie 2015/16) die Spechtweghalle sein. Dies ist nun erstmal “vom Tisch”.

Feuerwehr Weilimdorf stellte dem Sicherheitsbeirat Einsatzgeschehen vor

(RED) Am Mittwochabend, 25. Oktober 2023, stellte die Führungsebene der Freiwilligen Feuerwehr Weilimdorf im Rahmen der Sitzung des Sicherheitsbeirates den Bericht zum Einsatzgeschehen 2021/22 vor.

Weilimdorf ist und bleibt ein sicherer Stadtbezirk: Zahlen für 2022 vorgestellt

(RED) Am Mittwochabend, 25. Oktober 2023 tagte im Bezirksamt der sogenannte “Sicherheitsbeirat”, bei dem dem Bezirksbeirat Weilimdorf durch die Polizei die Sicherheitslage im Stadtbezirk vorgestellt wird. Alexandra Reymann, Leiterin des Polizeirevier 8 (Feuerbach/Weilimdorf) und Simon Schirmer, Leiter des Polizeiposten Weilimdorf, hatten gute Nachrichten.

Stand Up Comedy mit “Leibssle” in St. Theresia mit Schwäbisch für Angefangene

(RED) Auch in diesem Jahr lud die Weilimdorfer katholische Kirchengemeinde St. Theresia zum Comedyabend in den Gemeindesaal – als unterhaltsames Kontrastprogramm zum parallel stattfindenden Länderspiel Deutschland-USA. Mehr zum Lachen gab es aber definitiv in Weilimdorf!