(RED) Neben den Hauptthemen „Pforzheimer Straße“ (weilimdorf.de berichtete) und „Vorstellung Breitbandausbau“ (weilimdorf.de berichtete) gab es an diesem Abend noch einige weitere Tagesordnungspunkte, die der Bezirksbeirat behandelte.

(RED) Neben den Hauptthemen „Pforzheimer Straße“ (weilimdorf.de berichtete) und „Vorstellung Breitbandausbau“ (weilimdorf.de berichtete) gab es an diesem Abend noch einige weitere Tagesordnungspunkte, die der Bezirksbeirat behandelte.
(RED) Auch wenn die Folien auf der Leinwand nur den Stand des Vorjahres widerspiegelten, die Rainer Wallisch und Carmen Thome vom Amt für Stadtplanung und Wohnen, so hatten Sie dennoch neue Planungsinfos im „verbalen Portfolio“ bereit, die der Bezirksbeirat wohlwollend zur Kenntnis nahm.
(RED) Am Sonntag, 18. Mai 2025, wurde Pfarrer Dr. Sebastian Molter in der Wolfbuschkirche mit einem festlich ausgestalteten Gottesdienst im Beisein von Dekanin Elke Dangelmaier-Vinçon aus der Evangelischen Kirchengemeinde Weilimdorf verabschiedet.
(RED) Mit Mut, Durchhaltevermögen und kulinarischem Geschick hat Natalia, eine aus der Ukraine geflüchtete Mutter, in Stuttgart-Weilimdorf einen Neuanfang gewagt. Drei Jahre nach ihrer Flucht vor dem Krieg eröffnete sie nun ihren eigenen Laden: „MultiCook Stuttgart“, ein Geschäft für hausgemachte Speisen und tiefgekühlte Spezialitäten.
(RED) Nach der Schließung des Bonus-Marktes herrschte im Weilimdorfer Stadtteil Wolfbusch große Sorge um die Nahversorgung. Seit dieser Woche ist diese Sorge vorbei: Rita und Noorullah Dosti haben am Hubertusplatz den „DN Market“ eröffnet und sorgen damit wieder für wohnortnahes Einkaufen.
(MG/RED) Auch die 16. Ausgabe des „Griechischen Fest“ am 1- Mai 2025 im Haus der Begegnung im Giebel fand wieder viel Anklang.
(RED) Bezirksvorsteher Julian Schahl, WeilAktiv-Vorstand Kris Dujmic und Eckhardt Binder von den Selbstständigen in Weilimdorf e.V. kamen persönlich bei Rainer Hummel vom Blumen Hummel vorbei, um ihm und seinem Team zum 40-jährigen Firmenjubiläum zu gratulieren.
(RED) – Bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weilimdorf am Freitagabend, 28. März 2025, wurde der ehemalige Kommandant Dietmar Weber mit „sofortiger Wirkung“ zum „Ehrenabteilungskommandant“ von Patrick Schöffner, Webers Nachfolger, ernannt.
(PM) Unsere Welt wird immer digitaler, Informationen sind für die meisten Menschen nur noch „einen Klick“ entfernt. Und dennoch erlebt das „gedruckte Medium“ eine bemerkenswerte Renaissance – auch bei uns in Weilimdorf.
(RED) Neben den großen Tagesordnungspunkten „Investitionsfond Stadtteilzentren konkret“ (Weilimdorf.de berichtete) sowie dem „Bericht des Tiefbauamt“ (Weilimdorf.de berichtete) gab es nur noch einen weiteren Tagesordnungspunkt, den der Bezirksbeirat abhandelte.
(RED) Lisa Jankowski vom Amt für Stadtplanung und Wohnen der Landeshauptstadt Stuttgart stellte am 12. März 2025 dem Bezirksbeirat Weilimdorf die avisierten Projekte des „Investitionsfonds Stadtteilzentren konkret“ im neuen Doppelhaushalt 2026/27 vor.
(RED) Am Mittwochabend, 12. März 2025, hat der Bezirksbeirat Weilimdorf zu Beginn seiner Sitzung eine besondere Ehrung vorgenommen: Die Verabschiedung der stellvertretenden Bezirksvorsteherin Erika Rosenitsch, die im April in den Ruhestand gehen wird.