Rudolf Pfleiderer im 90. Lebensjahr gestorben — Weilimdorfs GRÜNE würdigen seine Lebensleistung

(PB) Wie wichtig Umwelt- und Naturschutz sind, das wusste er schon vor beinahe fünf Jahrzehnten: 1977 wurde Rudolf Pfleiderer Gründungsmitglied des BUND-Kreisverbandes Stuttgart und danach unter anderem auch Kreisvorsitzender.

Neue Info-Tafel im Naturschutzgebiet Greutterwald

(PB) Zwei umfangreiche Baumpflanzaktionen in den vergangenen beiden Jahren und Pflegemaßnahmen unterstreichen den ökologischen Wert der Streuobstwiesen innerhalb des NSG (weilimdorf.de berichtete).

Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen gratuliert Oliver Hildenbrand zu Listenplatz sechs

(PB) Am 8. März 2026 steht die nächste Landtagswahl in Baden-Württemberg an, und unser Abgeordneter bewirbt sich erneut um einen Parlamentssitz: Oliver Hildenbrand tritt wieder als Direktkandidat im Wahlkreis Stuttgart III an, zu dem auch Weilimdorf gehört.

Wandel, Werte, Weitsicht — Weilimdorf

(PB) „Nichts ist so beständig wie der Wandel“ — mit diesem Zitat des griechischen Philosophen Heraklit leitete Stadträtin Gabriele Munk ihren Redebeitrag im Bezirksrathaus ein. Weilimdorfs GRÜNE hatten für den 5. Mai 2025 zum traditionellen Frühjahrsempfang in den Sitzungssaal eingeladen.

Erstes Plenum nach der Bundestagswahl: WEIL für Demokratie und Zusammenhalt diskutiert Ergebnis und Schlussfolgerungen

(PB) Barbara Graf vom Sprecherkreis der Initiative setzte am 10. März 2025 im Alten Rathaus den Impuls im Plenum der Demokratieinitiative „WEIL für Demokratie und Zusammenhalt„, als sie das Wahlresultat bezogen auf Stuttgart kurz in Erinnerung rief:

Bundestagsabgeordnete Anna Christmann stand Weilimdorfer*Innen für Fragen zur Verfügung

(PB) Mit dem Plakatieren am vergangenen Wochenende hat sie unverkennbar begonnen: die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs 2025. Grund genug für den Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, allen Interessierten am 17. Januar 2025 auf dem Löwenmarkt die Gelegenheit zu geben, mit Anna Christmann ins Gespräch zu kommen.

STAR CARE blickt auf ein besonderes Jahr zurück — 2024 im Zeichen des 25-jährigen Vereinsjubiläums

(PB) Ein besonderes Jahr hat auch einen besonderen Abschluss verdient: das Benefizkonzert am 1. Dezember 2024! Der Festsaal der Freien Waldorfschule in Ludwigsburg bildete den feierlichen Rahmen für die Matinee mit dem Daimler Sinfonieorchester; Werke von Anton Bruckner und Max Bruch sorgten am ersten Adventssonntag für herausragenden Musikgenuss. Wichtig aber auch: der Spendenerlös von rund 4.000 Euro — herzlichen Dank ans Konzertpublikum!

Weilimdorfs Grüne positionieren sich fürs Wahljahr 2025

(PB) Wir erleben unseren Stadtbezirk als lebendig und vielfältig, unzählige Menschen engagieren sich ehrenamtlich, Vereine und Organisationen präsentieren sich zu den unterschiedlichsten Anlässen vor Ort, getragen vom Einsatzwillen ihrer Mitglieder — all das wurde wieder einmal deutlich bei den jüngsten Weihnachtsmärkten am Kinder- und Jugendhaus in Hausen, auf dem Löwen rund um das Bezirksamt Weilimdorf und auf dem Ernst-Reuter-Platz im Giebel!

GRÜNEN-Bundestagsabgeordnete Anna Christmann zu Besuch auf dem Weilemer Weihnachtsmarkt

(PB) Das erste Adventswochenende gehört traditionell dem Weilimdorfer Weihnachtsmarkt — eröffnet wurde er am Samstagnachmittag, 30. November 2024. Der Ortsverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN konnte sich darüber freuen, dass auch die Bundestagsabgeordnete Anna Christmann anwesend war; bekanntlich kandidiert sie bei der vorgezogenen Parlamentswahl im Februar wieder für das Direktmandat im Wahlkreis Stuttgart II (mit Weilimdorf).

Streuobstbestand verjüngt — neue Baumpflanzaktion im Naturschutzgebiet Greutterwald

(PB) Öhringer Blutstreifling, Zabergäu Renette, Gellerts Blutbirne, Gute Luise, Berner Rosenapfel, Rebella, Gewürzluiken, Bittenfelder, Gelber Boskoop, Stuttgarter Geißhirtle, Bühler Frühzwetschge, Brettacher, Goldparmäne, Büttners Rote Knorpelkirsche — die Liste könnte noch verlängert werden, denn diese und andere (traditionelle) Obstbaumsorten ergänzen jetzt den Bestand auf den Greutterwiesen.

STAR CARE-Spenden an Nikolauspflege sowie an Kinder- und Jugendhospiz Stuttgart

(PB) „Hilfe, die gut ankommt“, dazu das Pflaster-Logo „STAR CARE Wir helfen Kindern“ — das ziert seit Neuestem die Seitenflächen eines Mercedes Sprinter. Der Kleinbus im Wert von 63.000 Euro ist jetzt im Dienst der Stuttgarter Nikolauspflege unterwegs; finanziert wurde das Fahrzeug, sozusagen eine Spende auf vier Rädern, aus Erlösen der diesjährigen Truck Tour.

LILA LOGISTIK Charity Bike Cup und STAR CARE — die Erfolgsgeschichte geht weiter

(PB) Seit 2007 gehören der „Tag der Deutschen Einheit“ und die Radsport-Veranstaltung für die gute Sache untrennbar zusammen — und so ist es auch in diesem Jahr gewesen, als die Sporthalle in Ditzingen-Heimerdingen am 3. Oktober 2024 einmal mehr das Zentrum der mittlerweile 18. Auflage dieses Events war!