„Musik verbindet die Menschen” – ein Abend voller Höhepunkte

(tom) Die Orgelnacht der evangelischen Stephanus-Kirchengemeinde Giebel hat schon eine lange Tradition. Auch in diesem Jahr lud die Gemeinde am Freitagabend vor dem kalendarischen Herbstanfang zur Orgelnacht in die Stephanus-Kirche ein. Aufgrund des kleinen Jubiläums – es war die zehnte Orgelnacht – konnten sich die Besucher auf ein Remake aus dem Jahr 2018 freuen.

Anträge und Anfragen aus dem Bezirksbeirat

(tom) In der Septembersitzung des Weilimdorfer Bezirksbeirates standen am Mittwochabend, 20. September 2023, diverse Anträge auf der Tagesordnung.

Weilimdorfer Gewerbegebiet soll bis 2035 klimaneutral werden

(tom) In der Sitzung des Weilimdorfer Bezirksbeirates am Mittwoch, 20. September 2023, stand die Entwicklungskonzeption Wirtschaftsflächen für Stuttgart ganz oben auf der Tagesordnung.

Neue Praktikantinnen im sozialen Jahr vorgestellt

(tom) Im Rahmen der jüngsten Sitzung des Bezirksbeirats wurden die neuen Praktikanntinnen im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) vorgestellt.

OB Nopper im Rahmen seiner Sommertour zu Besuch in Weilimdorf

(tom) Oberbürgermeis­ter Dr. Frank Nopper hat sich dieses Jahr wieder auf Sommertour durch die Stuttgarter Stadtteile begeben. Diese Woche war er in Weilimdorf zu Gast.

Neue RegioRad-Station im Gewerbegebiet Weilimdorf und am Schloss Solitude

(red) Das interkommunale Fahrrad-, Pedelec- und Lastenpedelec-Verleihsystem RegioRadStuttgart wächst kontinuierlich weiter. Zuletzt wurden insgesamt sechs neue Stationen eröffnet, darunter zwei in Weilimdorf.

Sommerfest der Jugendfarm mit fantasievoller Theateraufführung

(tom) Beim diesjährigen Sommerfest verwandelte sich die Jugendfarm Weilimdorf einmal mehr in eine Theaterbühne. Die Teilnehmenden des mehrwöchigen Theaterworkshops zeigten, was sie gemeinsam mit den Theaterpädagogen Pia Fedelucci und Torsten Hoffmann erarbeitet haben.

„Ich wollte immer Bezirksvorsteher werden“

(TOM) In den vergangenen Wochen war Bezirksvorsteherin Ulrike Zich bei zahlreichen Veranstaltungen „zum letzten Mal“ dabei. Beim Frühstückstreff für Frauen, das sie selbst ins Leben gerufen hat, ließ sie ihre Jahre bei der Stadt Stuttgart und insbesondere auch in Weilimdorf noch einmal aufleben und hatte immer wieder die Lacher auf ihrer Seite.

WeilAktiv lädt zu Baustellenbesichtigung ein Baustellen sorgen bei Weilimdorfer Einzelhändlern für Ärger und Unverständnis

Die Vorstände von WeilAktiv hatten am Donnerstag das Amt für öffentliche Ordnung sowie Vertreter des Gemeinde- und Bezirksbeirates und zu einer Baustellenbesichtigung eingeladen. Anlass war das Baustellen-Dauerchaos, der dem Weilimdorfer Einzelhandel schwer zu schaffen macht.

Viele Hände packen auf der Jugendfarm mit an

Zwei Mal im Jahr tümmeln sich auf der Kinder- und Jugendfarm Weilimdorf rund 30 Arbeitswillige, um “Haus und Hof” wieder so richtig auf Vordermann zu bringen.

Verschiedenes aus dem Bezirksbeirat

Neben den großen Themen Stadtbahnbetriebshof und Bauprogramm des Tiefbauamtes standen verschiedene weitere Punkte auf der Tagesordnung der Aprilsitzung

Wieder mehrere Straßenbauarbeiten mit Vollsperrung auf der Agenda

(TOM) In der letzten Sitzung des Weilimdorfer Bezirksbeirates stand der jährliche Bericht des Tiefbauamtes auf der Tagesordnung. Andrej Malyschew berichtete, was im vergangenen Jahr gemacht wurde und dieses Jahr gemacht werden soll.