Bildungsort für Jugendliche im Beisein von Kultusministerin Schopper eingeweiht

(tom) Kultusministerin Theresa Schopper, die Stuttgarter Bildungsbürgermeisterin Isabel Fezer und der Geschäftsführer der Vector Informatik GmbH, Dr. Thomas Beck, haben kürzlich die Lernwerkstatt der Gemeinschaftsschule Weilimdorf eingeweiht. In neunmonatiger Vorbereitungszeit ist in Weilimdorf für sechzig geflüchtete Kinder und Jugendliche ein Lernort entstanden, für den Vector ehemalige Büroräume umgebaut und diese zur schulischen Nutzung überlassen hat.

Neuer Metzgerstand auf dem Giebler Markt

(TOM) Das Angebot auf dem Giebler Wochenmarkt ist seit vergangener Woche um einen Metzgerei-Stand erweitert. Der Stand ist jetzt erst einmal auf Probe dabei.

Abgestaubt, geprüft und für in Ordnung befunden

(TOM) Zu Beginn der neuen „Kampag­ne“ treffen sich die Mitglieder der Narrenzunft „Weilimdorfer Hörnleshasa“ jedes Jahr zum traditionellen „Häsabstauben“. Dieses Mal konnten beim Abstauben wieder einige neue Hästräger begrüßt werden.

Stelen zur Geschichte Weilimdorfs auf dem alten Friedhof aufgestellt

(TOM) Auf dem Alten Friedhof in Weilimdorf stehen seit kurzem zwei Stelen, die an die Adligen vom Bergheimer Hof und die Retter von Weil­imdorf erinnern. Aufgestellt wurden die Stelen vom Weil­imdorfer Heimatkreis.

Weilimdorfer Herbst lockte viele Besucher

(tom) Weil Aktiv – Ak­tionsgemeinschaft Weilimdorf hat auch dieses Jahr wieder zum „Weilimdorfer Herbst” mit verkaufsoffenem Sonntag eingeladen. Die Organisatoren konnten sich über ein „volles Haus“ freuen.

Bürgerempfang in Weilimdorf: „Ehrenamtlicher Einsatz ist Vorbild und Ansporn“

(TOM) Jedes Jahr findet in Weilimdorf ein Bürgerempfang statt. Auch in diesem Jahr hatten Bezirksbeirat und Bezirksamt ehrenamtlich Engagierte und zu dieser Feier eingeladen und es gab auch wieder einige besondere Ehrungen.

Gemeinschaftsschule erstrahlt in neuem Glanz

(TOM) Die Gemeinschaftsschule Weilimdorf erstrahlt in neuem Glanz. Grund dafür ist das Projekt Colorful Communities® des Farbenherstellers PPG, in dessen Rahmen die Räume der Schule ehrenamtlich ein neues, farbenfrohes Outfit bekommen haben.

Ein Weilimdorfer Olympionike in Eile

(jfa) Der Weilimdorfer Ringer Lukas Lazigoanis wurde für die Olympischen Spiele in Paris nominiert. So hat er seine Nominierung erlebt.

Kommunale Wärmeplanung für Weilimdorf vorgestellt

(tom) Im „Ausschuss für Klima und Umwelt“ wurde im Dezember 2023 der kommunale Wärmeplan für die Stadt Stuttgart vorgestellt. Seit März diesen Jahre finden in den Stadtteilen entsprechende Infoveranstaltungen für die Bürger statt. Auch in Weilimdorf konnten sich die Bürger am 27. Juni 2024 bei einer solchen Info-Veranstaltung darüber informieren, was sie selbst zur Wärmewende beitragen können.

Eric Gauthier bringt den Schulhof zum Tanzen

(tom) Kürzlich war Eric Gauthier in der Rappachschule zu Gast. Im Gepäck hatte er gleich mehrere Geschichten, die er zusammen mit den Schülerinnen und Schülern in eine Tanzperformance verwandelte.

Trinkbrunnen auf dem Löwen-Platz offiziell eingeweiht

(tom) Vergangene Wo­che wurde der erste Weilimdorfer Trinkwasserbrunnen offiziell eingeweiht. An dem Brunnen auf dem Löwen-Platz kann sich jeder kos­tenlos erfrischen.

Europaweit erste Notrufstele eingeweiht

(tom) Seit kurzem steht vor der neuen Feuer- und Rettungswache 5 in Möhringen eine Stele, die auf den europaweit gültigen Notruf 112 aufmerksam macht. Zur feierlichen Einweihung dieser Stele war auch die Freiwillige Feuerwehr Weilimdorf eingeladen.