Saatgutbibliothek: Start der Saatgutausleihe

(STB) Stadtgärtner*innen aufgepasst! Unsere Saatgutbibliothek startet in die nächste Runde. Ab Donnerstag, 07. März 2024 kann wieder Saatgut in einer unserer Saatgutbibliotheken „ausgeliehen“ und zu Hause ausgesät werden.

Damit der Saatgut-Kreislauf weitergeht, werden die im Sommer und Herbst neu entstandenen Pflanzensamen geerntet, getrocknet und zurück in die Bibliothek gebracht.

Pro Haushalt dürfen bis zu zwei Saatguttütchen kostenlos mitgenommen werden. Ein Bibliotheksausweis wird dafür nicht benötigt, es gilt das Prinzip Tauschen und Teilen.

Ziel ist es, für mehr Biodiversität zu sorgen, alte Sorten zu retten und die Pflanzenvielfalt in der Stadt zu fördern. Und ganz nebenbei werden Wohnung, Balkon oder Garten ein bisschen grüner.

Standorte: Stadtbibliothek am Mailänder Platz, Ebene Leben (3.OG), Stadtteilbibliotheken Heslach, Kneippweg, Möhringen, Neugereut, Ost, Untertürkheim, Vaihingen, Weilimdorf, West, Zuffenhausen.

So lange der Vorrat reicht! Und auch jetzt nehmen wir noch Saatgutspenden an!

Öffnungszeiten der Bibliothek:
Di 14-19 Uhr | Mi 14-18 Uhr | Do 10-18 Uhr | Fr 11-19 Uhr | Sa 10-13 Uhr

Ähnliche Beiträge

Foto © STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

Erfolgreiches Jahr 2024: Besuchsrekord im Schloss Solitude

(SSG) Mit einem 200-jährigen Jubiläum, neuen Sonderführungen und vielen Veranstaltungen hatten die Stuttgarter Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg im Jahr 2024 einiges zu feiern. Nun sind alle Zahlen