(EH) Am 9.Juli 2020 hatte der Wolfbusch-Jugendchor mit Amira, Annika und Peter in kleiner Besetzung und unter strengen Coronamaßnahmen die Möglichkeit, im Rahmen eines Produktionsworkshops der SWR Musikvermittlung zusammen mit
(EJ) Die DURLEHAU-Siedlung, das erste geplante Baugebiet am Siedlungsrand Weil im Dorfs – östlich des (heute) Alten Friedhofs – blickt auf eine 100-jährige Siedlungs-Geschichte zurück.
(LHS) Medien können bestellt, abgeholt und bei Bedarf auch geliefert werden. Über den Medien- Abholservice können sich Bibliotheksnutzerinnen und -nutzer Pakete mit bis zu fünfzehn Medien packen lassen und nach
(KKS) Die Sternsinger können in diesem Jahr nicht zu den Menschen an die Haustüren kommen, um zu singen und den Segen zu bringen. Abgesagt ist die Spendenaktion dennoch nicht: Die
(tom). Das Puppenhaus von Irmela Laib ist kein ganz alltägliches Spielhaus. Tatsächlich ist es die exakte Nachbildung des Hauses, das ihr Vater eigentlich für die Familie bauen wollte.
(TOM) Die Sammelleidenschaft der Menschen hat viele Facetten. Der eine sammelt Modellautos, die andere Fingerhüte und wieder eine andere Kaffeekannen. Die Weilimdorferin Else Weber sammelt Adventskalender und Weihnachtskarten.
(tom) Seit dem Wochenende steht auch in Giebel ein Weihnachtsbaum. In diesem Jahr hat das Haus der Begegnung die Aufgabe übernommen ihn zu aufzustellen.
(tom) Wer kennt ihn nicht, den Stand mit den Wachsmodeln auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt, direkt gegenüber dem Alten Schloss. Was viele nicht wissen, die Betreiberin dieses Standes ist die Weilimdorferin
(DP) Noch bis zum 22. Dezember 2020 gibt es auf der Jugendfarm Weilimdorf ein buntes Kinderbetreuungsangebot (Bild für eine Vergrößerung einfach klicken). An jedem Öffnungstag kann auf der JuFa frei
(SSG) Am 5. Dezember 1775, vor exakt 245 Jahren, trat Johann Caspar Schiller eine neue Arbeitsstelle an: Der Vater des späteren Dichterklassikers betreute als herzoglicher „Gartenintendant“ die weitläufigen Obstplantagen, die
(RED) Alle Jahre wieder…. schmücken die Kinder verschiedener Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulklassen, die von WeilAktiv gestellten Weihnachtsbäume im Stadtzentrum von Weilimdorf. Am 1. Advent wertete die Jury die Bäume –
(RED) Er steht – und ist (inzwischen fertig) dekoriert: der Weihnachtsbaum 2020 für Weilimdorf. Knapp acht Meter ist die Nordmanntanne hoch, kommt aus dem Schwarzwald – und erstrahlt ab dem
Wetterdaten ermittelt am 25.01.2021 um 10:32 Uhr von obsthofhoernle.de
Folgen Sie uns!
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung von Ihnen als Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf dieser Website verwendet werden können.