Adventszeit macht bürgerschaftliches Engagement besonders sichtbar

Weihnachtskart GRÜNE Weilimdorf 2023

(PB) Die Weihnachtsmärkte am Kinder- und Jugendhaus in Hausen, auf dem Löwen in Weilimdorf und zuletzt auf dem Ernst-Reuter-Platz in Giebel haben es wieder gezeigt: Unser Stadtbezirk ist lebendig und vielfältig, zahlreiche Menschen sind ehrenamtlich tätig, die Vereine können stolz auf zupackende Mitglieder sein!

Buden, Stände und Zelte müssen aufgebaut und geschmückt werden, Bastelsachen für Kinder parat sein, Speisen und Getränke zubereitet bzw. ausgeschenkt werden, und am Ende der Veranstaltung warten Abbau und  Aufräumen. Ohne den Einsatz vieler freiwilligen Helfer wäre das alles nicht zu realisieren, und es zeichnet Weilimdorf aus, dass Gemeinschaft gelebt wird! Dieses Miteinander zu festigen, ist auch ganz im Sinne des GRÜNEN-Ortsverbands, wir möchten mit dazu beitragen, dass sich die Bürger:innen hier wohlfühlen und gerne hier zuhause sind. Dazu braucht es eine moderne Verkehrsinfrastruktur mit einem sicheren Radwegenetz, ein breites Betreuungs- und Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche, genügend Heim- und Pflegeplätze sowie natürlich Maßnahmen gegen die Klimaerwärmung — Themen, die 2023 auch die Arbeit von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Bezirksbeirat bestimmten, und die ganz sicher auch (das Wahljahr) 2024 prägen werden!

Wir freuen uns auf möglichst viele persönliche Begegnungen und den politischen Meinungsaustausch mit den Weilimdorfer:innen!

Ähnliche Beiträge

Foto (Volker Kurz): Der CDU-Bundestagsabgeordnete Max Mörseburg im Bürgerdialog

Bürgerdialog mit Max Mörseburg

(VK) Der Stuttgarter CDU Bundestagsabgeordnete Max Mörseburg hatte am 11. Januar 2025 alle interessierten Weilimdorfer zu einem Bürgerdialog ins alte Rathaus eingeladen.

Jahresrückblick von Julian Schahl 2024, Foto Uwe Tommasi

Rück- und Ausblick von Bezirksvorsteher Julian Schahl

(JS) Liebe Weilimdorferinnen und Weilimdorfer, das vergangene Jahr 2024 war für unseren Stadtbezirk Weilimdorf erneut von zahlreichen besonderen Ereignissen und vielfältigem Engagement geprägt. Gemeinsam haben wir in zahlreichen Bereichen viel