„Best of Klemmerle &Co.“ am 24. Oktober im Salvatorgemeindehaus

img_7227-puppen

„Best of Klemmerle &Co.“ heißt es am Samstag, 24.10.2015 um 19.30 Uhr im Savatorgemeindehaus in Stuttgart-Giebel,
Giebelstr. 15. „Die Drahtzieherinnen“, ein mobiles Stuttgarter Marionettentheater, spielen Alltagsgeschichten durch die Brille der schwäbischen Familie Klemmerle gesehen – ein szenisches Programm aus Musik, Satire zum Lachen und zum Nachdenken
für 15- bis 105 jährige. Am Klavier werden sie von Daniel Sissenich begleitet.

„Best of Klemmerle &Co.“ heißt es am Samstag, 24.10.2015 um 19.30 Uhr im Savatorgemeindehaus in Stuttgart-Giebel,
Giebelstr. 15. „Die Drahtzieherinnen“, ein mobiles Stuttgarter Marionettentheater, spielen Alltagsgeschichten durch die Brille der schwäbischen Familie Klemmerle gesehen – ein szenisches Programm aus Musik, Satire zum Lachen und zum Nachdenken
für 15- bis 105 jährige. Am Klavier werden sie von Daniel Sissenich begleitet.

Diese Veranstaltung findet im Rahmen der Aktionen zum 30-jährigen Bestehen der Marionettengruppe statt. Die Drahtzieherinnen , vier Frauen, spielen, weil sie ins Licht setzen können, was sie bewegt und manches, was lustig daher kommt, ist verdammt ernst gemeint; weil Figuren mehr sagen können als Personen; weil sie beim Spielen erstaunliche Einfälle haben und sich immer wieder selbst überraschen.

Da sie mit offener Bühne spielen, können die Zuschauer während dem Spiel das Agieren der Puppenspielerinnen mitverfolgen.
Die Figuren, Kulissen,Texte, Regie sind von ihnen selbstgemacht und immmer aktuell.

Hereinspaziert und lassen Sie sich verzaubern!

Karten im Vorverkauf 10 EUR, Abendkasse 12 EUR.
Vorverkauf: Sportshop Anton, Solitudestr. 234

Ausstellung in der Heimatstube noch bis 31. Oktober 2015

Und in der Weilimdorfer Heimatstube gibt es bis zum 31.10. die Figuren-Theater-Austellung, die Einblicke in die Arbeit von Puppenspielern ermöglicht. Geöffnet immer samstags von 15- 17 Uhr oder Führungen zu buchen unter Tel.: 0711 88796069. Am 26.9. und am 31.10 sind die Puppenspielerinnen zu den Öffnungszeiten im Museum anzutreffen.

_Bild rechts: „Es ist schön, teuer und anstrengend einen Harem zu haben, trotzdem warte ich immer noch auf die einzig richtige Frau, die zu mir passt.“

Ähnliche Beiträge

Foto © STAATLICHE SCHLÖSSER UND GÄRTEN BADEN-WÜRTTEMBERG

Erfolgreiches Jahr 2024: Besuchsrekord im Schloss Solitude

(SSG) Mit einem 200-jährigen Jubiläum, neuen Sonderführungen und vielen Veranstaltungen hatten die Stuttgarter Monumente der Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg im Jahr 2024 einiges zu feiern. Nun sind alle Zahlen