Bezirks- und Gemeinderäte besichtigten Lernlandschaft der Maria-Montessori-Schule in Hausen

Besichtigung der neuen Lernlandschaft der Maria-Montessori Grundschule Hausen von Mitgliedern des Weilimdorfer Bezirksbeirats, Foto PRIVAT

(JS) Am 20. Februar 2024 fand eine Besichtigung der neuen Lernlandschaft der Maria-Montessori Grundschule Hausen von Mitgliedern des Weilimdorfer Bezirksbeirats gemeinsam mit den Betreuungsstadträten Gabriele Munk, Fred-Jürgen Stradinger und Frank Ebel statt.


Die Lernlandschaft ist für die Schülerinnen und Schüler von großem Mehrwert, da sie aktiv für Spiele, gemeinsames Arbeiten, für individuelle Rückzüge oder auch für das Arbeiten mit ausladenden Lernmaterialien genutzt werden kann. Diese Ausrüstung, besonders auch die Montessori-Materialien, benötigen bei der Bearbeitung oft sehr viel Raum und eine große Arbeitsfläche. Diese Voraussetzungen sind in der Lernlandschaft in geradezu idealer Weise gegeben. Auch in Zukunft soll die Montessori-Pädagogik ein wichtiges Element der Schulkonzeption bleiben.

Der Ausbau dieser Lernlandschaft gehört nicht zum Standard und wurde deshalb nicht vom Schulverwaltungsamt finanziert.

Der Weilimdorfer Bezirksbeirat hat die neue Lernlandschaft mit insgesamt 39.000 € bezuschusst. Die anwesenden Stadträte und Bezirksbeiräte zeigten sich beeindruckt von der Konzeption und dankten dem Team um die kommissarische Schulleiterin Wiebke Schönfeld für ihr tolles Engagement.

Ähnliche Beiträge

Alt-Stadtrat Christoph Gulde, Foto © Freie Wähler Stuttgart

Alt-Stadtrat Christoph Gulde wird 70 Jahre alt

(PM) Am 9. Juni 2025 kann Alt-Stadtrat Christoph Gulde seinen 70. Geburtstag feiern. Der bekannte und allseits geschätzte Weilimdorfer Apotheker, der die Solitude-Apotheke im Zentrum Weilimdorfs betreibt, ist seit 1993