Foto (Helmut Heisig): Dr. Marianne Schultz-Hector (2009)

CDU Weilimdorf trauert um Dr. Marianne Schultz-Hector

(HH) Am 26. November 2021 verstarb im Alter von 92 Jahren die ehemalige Kultusministerin von Baden-Württemberg, Dr. Marianne Schultz-Hector. Sie wurde 92 Jahre alt.

Die CDU-Bezirksgruppe Weilimdorf trauert um die CDU-Politikerin, die von 1984 bis 1996 als direkt gewählte Landtagsabgeordnete den Stuttgarter Wahlkreis III vertrat und sich der Weilimdorfer CDU immer stets verbunden fühlte.

Das Herz von Dr. Marianne Schultz-Hector, die am 4.Oktober 1929 in Saarbrücken geboren wurde und nach dem Abitur Germanistik, Romanistik und Kunstgeschichte studierte, schlug von Anfang für die Schulpolitik. So begann die Christdemokratin ihr politisches Engagement 1978 im Landesschulrat und im Landeselternbeirat von Baden-Württemberg, dessen Vorsitzende sie von 1980 bis 1984 war. Vier Jahre saß Dr. Marianne Schultz-Hector auch als Stadträtin im Stuttgarter Gemeinderat bis sie 1984 direkt in den baden-württembergischen Landtag gewählt wurde. Als Landespolitikerin wurde sie 1988 zunächst Staatssekretärin und 1991 Ministerin im Kultusministerium Baden-Württemberg, bis sie 1995 aus diesem Amt vorzeitig zurücktrat. In ihrer Amtszeit als Kultusministerin führte sie das freiwillige Schuljahr an Hauptschulen ein und schaffte den Orientierungsrahmen in der 4. Klasse der Grundschule ab. Auch schätzte die Lehrerschaft das von der CDU-Politikerin geschaffene offene Klima an den Schulen und den damit verbundenen vertrauensvolleren Umgangston.

„Kinder sind das Beste was wir haben“, so Dr. Marianne Schultz-Hector, die selbst, verheiratet, Mutter zweier Kinder war. Zuletzt lebte sie zurückgezogen mit ihrem Mann in Stuttgart.

Foto (Heisig): Dr. Marianne Schultz-Hector (2009)

Ähnliche Beiträge