STAR CARE – wir helfen Kindern

Ansprechpartner
Kontakt

Förderverein STAR CARE e. V.
Grefstraße 20
70499 Stuttgart

Logo StarCare
StarCare LKW Truck

FÖRDERVEREIN STAR CARE KÜMMERT SICH UM KINDER IN NOT

Seit bald 25 Jahren besteht STAR CARE als eingetragener gemeinnütziger Verein mit Sitz in Weilimdorf, und von den Anfängen bis heute lautet das ehrenamtliche Engagement der Mitglieder: „Wir helfen Kindern!“ 

Anliegen und Motivation ist es, kranken, behinderten oder sozial benachteiligten Kindern und Jugendlichen beizustehen; die Spendengelder fließen allerdings nicht an Einzelpersonen, sondern gezielt an Hilfsprojekte in der Region rings um Stuttgart — seien es medizinische oder Behinderten-Einrichtungen, Kinderheime oder -pflegestätten. Die rund 30 STAR CARE-Mitglieder wählen aus den Anfragen der Institutionen Projekte aus, die im Sinne der Bedürftigkeit Unterstützung brauchen. Die finanziellen Mittel dafür kommen durch Aktionen herein, die mehrmals im Jahr stattfinden, um Aufmerksamkeit für Notlagen von Kindern zu erzeugen und Spenden zu sammeln; der Erlös dient dann in voller Höhe dazu, Hilfsprojekte anzuschieben oder auch dauerhaft zu sichern. Seit 1999 summierten sich die Spendengelder so auf weit über dreieinhalb Millionen Euro! 

Haupteinnahmequelle für STAR CARE ist die sogenannte Truck Tour, die einmal jährlich im Sommer erfolgt: Vereinsmitglieder selbst holen mit großen Lkws kulinarische Spezialitäten aus dem sonnigen Süden Europas ab — in erster Linie Weine aus Italien, Spanien, Portugal oder Frankreich, aber auch Oliven, Öl, Essig, Meersalz oder besondere Knabbereien; Interessierte können die Produkte zuvor im STAR CARE-Webshop bestellen und sie dann an verschiedenen Abholorten in Empfang nehmen. Der Preis beinhaltet eine Spende, sodass für alle Freund:innen und Unterstützer:innen von STAR CARE das Motto gilt: „Gutes tun und genießen!“

In den Jahren 2020 und 2021 musste der persönliche Fahrt-Einsatz des Truck Tour-Teams coronabedingt ausfallen und durch einen Speditionsdienst ersetzt werden — 2022 saßen wieder Vereinsmitglieder am Steuer der Sattelschlepper, und genauso war es auch in diesem Jahr.

Auf dem Programm 2023 standen bzw. stehen weitere schon traditionelle Events, nämlich der STAR CARE Charity Golf Cup am 13. Mai in Bad Überkingen sowie das Radsport-Partnerprojekt LILA LOGISTIK Charity Bike Cup am 3. Oktober in Marbach am Neckar. Hierbei waren bzw. sind in den Antrittsgeldern Spendenbeiträge enthalten, die regionalen Hilfsprojekten für Kinder in Not zugutekommen. Den Abschluss des Jahres bildet die STAR CARE-Adventsmatinee; das Benefiz-Klassikkonzert findet am 3. Dezember in der prunkvollen Musikhalle Ludwigsburg statt.

Eine zweite Säule des Vereins ist die STAR CARE-Stiftung — dabei geht es laut Satzung um „nicht zeitnah zu verwendende Spendenmittel“, d. h. um nachhaltige Projekte. Das erste dieser Art: Kooperation mit der Diakonie Stetten, um eine inklusive Kindertagesstätte zu finanzieren, das „Baumhaus im Ameisenbühl“ in Waiblingen, eröffnet 2014. Im Sommer 2022 kam ein zweites langfristiges Projekt hinzu: STAR CARE erwarb von der Stadt Gammertingen auf der Schwäbischen Alb ein Grundstück und überließ es dann mit einem Erbbaurecht der diakonischen Einrichtung Mariaberg e. V., um ein Gebäude für betreute Wohngruppen zu erstellen.