Gut besuchter Adventsmarkt der Jugendfarm

Adventsmarkt der Jugendfarm 2023

(KM) Es sind die Adventskränze! Diese ganz besonderen Jugendfarm-Adventskränze scheinen Jahr um Jahr beliebter zu werden.

Adventsmarkt der Jugendfarm 2023Und so waren sie auch dieses Jahr auf dem Adventsmarkt der Kinder- und Jugendfarm Weilimdorf e.V. am 29. November 2023 wieder der Verkaufsschlager. Die eigens eingesetzte „Adventskranz-Koordinatorin“ Gitte Mühlebach kaufte im Vorfeld für rund 50 Kränze Kerzen und Dekoartikel ein, nahm die Vorbestellungen auf, organisierte die ehrenamtlichen Helferinnen und sorgte am Tag des Adventsmarkts dafür, dass auch Spätentschlossene ihre eigenen Kränze zusammenbasteln konnten.

Adventsmarkt der Jugendfarm 2023Im Lauf des Nachmittags lockte der alljährliche Adventsmarkt auf der Jugendfarm weit über 150 Besucher an, die natürlich nicht nur wegen der Kränze kamen. Klarer Mittelpunkt war der Stand, an dem es Glühwein, Kinderpunsch und leckere Waffeln gab – sowie eine lange und sehr kommunikative Schlange davor.

Adventsmarkt der Jugendfarm 2023Auch die Weihnachtsbasteleien, wie Baumschmuck, Kerzen, Handcreme oder Windlichter, die die Jugendfarmkinder in den Wochen davor erstellt hatten, wurden von Eltern, Nachbarn und interessierten Weilemer kräftig nachgefragt.

Es war übrigens der erste Weihnachtsmarkt der neuen Mitarbeiterin Annette Fiedler, die im Oktober 2023 auf der Jugendfarm angefangen hat. „Es war toll, wie engagiert die Kinder den Weihnachtsmarkt vorbereitet haben“, stellte sie schon in ihren ersten Tagen fest.

Ähnliche Beiträge

Architekt Volkmar Lang eröffnet vor Jufa-Kindern, Eltern und den beteiligten Handwerker den Neubau der "Krea", Foto JUFA Weilimdorf

Neubau auf der Jugendfarm eingeweiht

(KM) Mit einem lauten „Jaaaaaaa!“ stürzten sich rund zwei Dutzend Kinder auf den großen Holzschlüssel. Damit wurde Anfang April 2025 der Neubau der Kreativwerkstatt ganz offiziell eröffnet und an die

Gemeinsam mit zwei engagierten Bürgern, Forst BW hat der BUND Stuttgart eine Rettungsaktion organisiert. Mit Kanistern auf Fahrradanhängern und einem größeren Fahrzeug von Forst BW wurde über Tage Wasser herangeschleppt, damit die inzwischen geschlüpften Kaulquappen eine Überlebenschance bekommen.

Amphibien-Rettungsaktion am Weilimdorfer Schnatzgraben

(GP) Am Südrand des Weilimdorfer Fasanengartens verläuft zwischen Waldrand und Weg der Bach Schnatzgraben. Er ist das einzige Laichgewässer für Grasfrösche und Feuersalamander, die in der Waldinsel Fasanengarten noch vorkommen.

Foto (Volker Patzelt): Der Landesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann (rechts), überreichte Waltraud Illner (links) die höchste Auszeichnung der Sudetendeut-schen, die Rudolf Lodgman Plakette.

Rudolf Lodgman Plakette für Waltraud Illner

(HH) Im Rahmen der Landesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg überreichte der Landesobmann der Sudetendeutschen in Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann, der Kreisobfrau der Sudetendeutschen Landsmannschaft Stuttgart und Obfrau der Ortsgruppe Stuttgart-Weilimdorf,