Programm für den Seniorenherbst 2010 erschienen

logo_seniorenherbstweilimdorf

Abwechslung und Vielfalt kennzeichnen den Herbst. Abwechslung und Vielfalt verspricht auch das Weilimdorfer Seniorenherbstprogramm 2010.

Die Veranstaltungsreihe für Jung und Alt bietet Ihnen in der Zeit vom 20. September bis zum 17. Oktober 2010 Wissenswertes und Unterhaltsames zu Themen des täglichen Lebens und jede Menge Spaß mit Gleichgesinnten.

Der herzliche Dank von Bezirksvorsteherin Ulrike Zich gilt allen beteiligten Personen, Vereinen, Einrichtungen und Organisationen, die mit viel ehrenamtlichem Einsatz und Engagement zum Gelingen des Seniorenherbstes 2010 beitragen.

Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer bei allen Angeboten, zu denen wir Sie ganz herzlich einladen. Weilimdorf hat Ihnen vieles zu bieten – machen Sie Gebrauch davon!

Programm als PDF zum Download.

Ähnliche Beiträge

Foto (Helmut Heisig): Obfrau Waltraud Illner (Bildmitte) freute sich als Referenten den Kreisvorsitzenden der BRUNA Stuttgart, Peter Kotacka (links) und Horst Morawek (rechts) begrüßen zu können, der mit 101 Jahren das älteste Mitglied der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Baden-Württemberg ist.

Tschechisch-Deutsche Versöhnung in Brünn

(HH) Vor 80 Jahren erlebten die Deutschen in Brünn eine schreckliche Vertreibung in Richtung Niederösterreich, heute bekannt als „Brünner Todesmarsch“. Beim Treffen der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Weilimdorf wurde kürzlichst daran

Neue Info-Tafel im Naturschutzgebiet Greutterwald

Neue Info-Tafel im Naturschutzgebiet Greutterwald

(PB) Zwei umfangreiche Baumpflanzaktionen in den vergangenen beiden Jahren und Pflegemaßnahmen unterstreichen den ökologischen Wert der Streuobstwiesen innerhalb des NSG (weilimdorf.de berichtete).