(ARO) Bei einem schweren Unfall mit einer Stadtbahn der Linie U6 und mehreren Pkw wurden am Mittwochabend zwei Personen schwer verletzt, es entstand hoher Sachschaden.
Nach Angaben der Polizei befuhr der 41-jährige Fahrer eines Audi A4 gegen 16:30 Uhr die Solitudestraße in Richtung Löwen-Markt.
In Höhe der SG Weilimdorf wollte er nach links in Richtung des Sportgeländes abbiegen. Beim Überqueren der Gleise wurde der Pkw von einer ebenfalls in Richtung Weilimdorf fahrenden Stadtbahn im Bereich der Fahrgastzelle gerammt und zur Seite geschleudert.
Der Audi riss dabei einen Ampelmasten aus seiner Verankerung und prallte anschließend gegen einen Mercedes-SUV, der auf der Solitudestraße fuhr. Der umstürzende Ampelmast beschädigte im Fallen einen vorbeifahrenden Peugeot.
Die Integrierte Leitstelle Stuttgart entsandte auf Grund der Notrufe daraufhin ein Großaufgebot an Einsatzkräften nach Weilimdorf.
Neben der Freiwilligen Feuerwehr Weilimdorf fuhren der Lösch- und Hilfeleistungszug der Feuerwache 4 Feuerbach, der Inspektionsdienst als übergeordneter Führungsdienst und der Rüstwagen-Schiene, ein Spezialfahrzeug für Einsätze mit Schienenfahrzeugen, die Einsatzstelle an.
Von Seiten des Rettungsdienstes kamen drei Rettungswagen und ein Notarztzubringer zum Einsatz, außerdem ein Leitender Notarzt, der Organisatorische Leiter Rettungsdienst und das Kriseninterventionsteam der Johanniter-Unfall-Hilfe.
Das Kriseninterventionsteam wird bei schweren Unfällen mit Beteiligung von SSB-Fahrzeugen automatisch alarmiert, die speziell geschulten, ehrenamtlichen Helfer übernehmen dann die Betreuung der Fahrer von Bus oder Stadtbahn.
Der 41-jährige Fahrer des Audi und sein 11-jähriger Beifahrer wurden bei dem Aufprall schwer verletzt und wurden mit Rettungswagen in umliegende Krankenhäuser transportiert.
Die übrigen Beteiligten blieben glücklicherweise unverletzt, die Insassen der Stadtbahn wurden von der Feuerwehr mit Ausstiegshilfen aus dem Zug evakuiert.
Die Ermittlungen zum Unfallhergang wurden vom Verkehrsunfalldienst der Verkehrspolizei Stuttgart aufgenommen, dabei kam auch eine Drohne zum Einsatz.
Den entstandenen Sachschaden an den beteiligten Fahrzeugen und der Ampelanlage schätzt die Polizei auf mehrere 10.000 Euro.
Die Solitudestraße musste zwischen dem Spechtweg und der Anschlussstelle der B295 in beide Richtungen voll gesperrt werden, was zu massiven Verkehrsbehinderungen in ganz Weilimdorf führte.
Bilder: Andreas Rometsch