35. Giebeler Hocketse: der Countdown läuft!

01_Hocketse

Es sind nur noch wenige Wochen bis zur 35. Giebeler Hocketse am

25. und 26. Juli auf dem Ernst-Reuter-Platz. Neben verschiedenen Köstlichkeiten vom Grill können Sie sich von unseren Eintöpfen verwöhnen lassen. Zu Erfrischung gibt es Bier vom Fass, Württemberger Weine und eine große Anzahl alkoholfreier Getränke. Aber auch Kaffee und Kuchen stehen auf der reichhaltigen Speisekarte. An allen Tagen mit Live-Musik auf dem Festplatz. Beginn ist an beiden Tagen ab 11:00 Uhr.

Am Sonntag findet der traditionelle ökumenische Gottesdienst ab 10:00 Uhr auf dem Festplatz statt.

Mit dem Erlös der Giebeler Hocketse wird die Arbeit des Roten Kreuzes im Stadtteil Giebel finanziert. Egal ob Einsatzkleidung oder die Ausstattung des neuen Einsatzfahrzeuges. Alles muss von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in Ihrer Freizeit erarbeitet werden.

Darum: kommen Sie vorbei, lassen Sie es sich bei uns gut gehen und helfen Sie damit die Einsatzfähigkeit Ihrer DRK Bereitschaft 13 Giebel zu erhalten und zu verbessern. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Ähnliche Beiträge

Foto (Helmut Heisig): Obfrau Waltraud Illner (Bildmitte) freute sich als Referenten den Kreisvorsitzenden der BRUNA Stuttgart, Peter Kotacka (links) und Horst Morawek (rechts) begrüßen zu können, der mit 101 Jahren das älteste Mitglied der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Baden-Württemberg ist.

Tschechisch-Deutsche Versöhnung in Brünn

(HH) Vor 80 Jahren erlebten die Deutschen in Brünn eine schreckliche Vertreibung in Richtung Niederösterreich, heute bekannt als „Brünner Todesmarsch“. Beim Treffen der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Weilimdorf wurde kürzlichst daran