Hast du Lust auf ein FSJ in Weilimdorf?

ejus-weil-fsj2014_600p

Die Evangelische Gesamtkirche Weilimdorf sucht für 2014 einen Menschen, der sich gerne neuen Herausforderungen stellt!

Du möchtest dich orientieren und wertvolle neue Erfahrungen sammeln, um zum Beispiel eine Berufsentscheidung zu treffen?
Du suchst ein interessantes und sinnvolles Engagement, um die Zeit zwischen verschiedenen Lebensabschnitten für Dich zu nutzen?
Du möchtest dich in einer sozialen Organisation für Menschen einbringen?

Egal aus welchen Gründen Du dich für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) entscheidest:
Wir versprechen, Du wirst interessante Menschen kennenlernen, (neue) Aspekte der pädagogischen und sozialen Arbeit, nicht nur im Bereich Jugend, erfahren und persönlich bereichert Deinen weiteren Weg gehen.
Wenn Du das FSJ als Orientierungsphase nutzt, wird Dir das helfen, die Entscheidungen über Deinen weiteren beruflichen Weg zu treffen. Wir unterstützen Dich an dieser Stelle mit unseren Möglichkeiten.

Die Evangelische Jugend in Weilimdorf bietet gemeinsam mit der Gesamtkirchengemeinde in Weilimdorf zum 1.9.2014 eine kombinierte Stelle im Bereich Jugendarbeit (50%) und Gemeindearbeit (50%) an.

Bei Interesse wende Dich bitte an:

René Böckle, Jugendreferent
Telefon: 0711 / 887 277 3
E-Mail: rene.boeckle@ejus-online.de

Hartmut Häcker, Pfarrer
Telefon: 0711 / 887 30 95
E-Mail: hartmut.haecker@elkw.de

Ähnliche Beiträge

Architekt Volkmar Lang eröffnet vor Jufa-Kindern, Eltern und den beteiligten Handwerker den Neubau der "Krea", Foto JUFA Weilimdorf

Neubau auf der Jugendfarm eingeweiht

(KM) Mit einem lauten „Jaaaaaaa!“ stürzten sich rund zwei Dutzend Kinder auf den großen Holzschlüssel. Damit wurde Anfang April 2025 der Neubau der Kreativwerkstatt ganz offiziell eröffnet und an die

Gemeinsam mit zwei engagierten Bürgern, Forst BW hat der BUND Stuttgart eine Rettungsaktion organisiert. Mit Kanistern auf Fahrradanhängern und einem größeren Fahrzeug von Forst BW wurde über Tage Wasser herangeschleppt, damit die inzwischen geschlüpften Kaulquappen eine Überlebenschance bekommen.

Amphibien-Rettungsaktion am Weilimdorfer Schnatzgraben

(GP) Am Südrand des Weilimdorfer Fasanengartens verläuft zwischen Waldrand und Weg der Bach Schnatzgraben. Er ist das einzige Laichgewässer für Grasfrösche und Feuersalamander, die in der Waldinsel Fasanengarten noch vorkommen.

Foto (Volker Patzelt): Der Landesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann (rechts), überreichte Waltraud Illner (links) die höchste Auszeichnung der Sudetendeut-schen, die Rudolf Lodgman Plakette.

Rudolf Lodgman Plakette für Waltraud Illner

(HH) Im Rahmen der Landesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg überreichte der Landesobmann der Sudetendeutschen in Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann, der Kreisobfrau der Sudetendeutschen Landsmannschaft Stuttgart und Obfrau der Ortsgruppe Stuttgart-Weilimdorf,