Ortsgruppe der Sudetendeutschen Landsmannschaft bietet Reiseprogramm an

logo_sudentendeutschelmweil

Die Sudetendeutsche Landsmannschaft Stuttgart fährt am Pfingstsonntag, 27.Mai 2012, zum 63.Sudetendeutschen Tag nach Nürnberg.

Abfahrt für die Fahrt zum Preis von 40 € (30 € für SL-Mitglieder), ist um 5.45 Uhr am Ernst-Reuter-Platz in Giebel und um 6.15 Uhr am Karlsplatz in Stuttgart.

Aber auch die Ortsgruppe Weilimdorf der Sudetendeutschen Landsmannschaft geht auf Reise. Sie unternimmt vom 24. Juni bis 28. Juni 2012 eine 5-Tages-Fahrt in das Saarland. Das Programm beinhaltet die Besichtigung des Rosengartens in Zweibrücken, eine Stadtrundfahrt in Saarbrücken, eine Fahrt nach Luxemburg, eine Schiffsrundfahrt an die Saarschleife, Besichtigungen von Villeroy und Boch, des UNO- Weltkulturerbe „Völklinger Hütte“, der WIFA- Schoko-Welt in Pirmasens sowie den Besuch der „Gläsernen Schuhfabrik“ in Haunstein. Weitere Informationen zu dieser Reise mit Halbpension zum Doppelzimmerpreis von 510 € (Einzelzimmer 600 €) sowie zur Fahrt zum Sudetendeutschen Tag, gibt es bei Frau Waltraud Illner Tel.0711/863258.

Ähnliche Beiträge

Architekt Volkmar Lang eröffnet vor Jufa-Kindern, Eltern und den beteiligten Handwerker den Neubau der "Krea", Foto JUFA Weilimdorf

Neubau auf der Jugendfarm eingeweiht

(KM) Mit einem lauten „Jaaaaaaa!“ stürzten sich rund zwei Dutzend Kinder auf den großen Holzschlüssel. Damit wurde Anfang April 2025 der Neubau der Kreativwerkstatt ganz offiziell eröffnet und an die

Gemeinsam mit zwei engagierten Bürgern, Forst BW hat der BUND Stuttgart eine Rettungsaktion organisiert. Mit Kanistern auf Fahrradanhängern und einem größeren Fahrzeug von Forst BW wurde über Tage Wasser herangeschleppt, damit die inzwischen geschlüpften Kaulquappen eine Überlebenschance bekommen.

Amphibien-Rettungsaktion am Weilimdorfer Schnatzgraben

(GP) Am Südrand des Weilimdorfer Fasanengartens verläuft zwischen Waldrand und Weg der Bach Schnatzgraben. Er ist das einzige Laichgewässer für Grasfrösche und Feuersalamander, die in der Waldinsel Fasanengarten noch vorkommen.

Foto (Volker Patzelt): Der Landesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann (rechts), überreichte Waltraud Illner (links) die höchste Auszeichnung der Sudetendeut-schen, die Rudolf Lodgman Plakette.

Rudolf Lodgman Plakette für Waltraud Illner

(HH) Im Rahmen der Landesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg überreichte der Landesobmann der Sudetendeutschen in Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann, der Kreisobfrau der Sudetendeutschen Landsmannschaft Stuttgart und Obfrau der Ortsgruppe Stuttgart-Weilimdorf,