Oster-Ferienbetreuung im Kinder- und Jugendhaus Giebel

logo_kjhgiebel

Ferien sind schön, Ferien tun Kindern gut – doch vor allem berufstätige Eltern stehen oft vor der Frage: wer betreut die Kinder? In Anlehnung an die „Betreuung im Rahmen der verlässlichen Grundschule“ wird beim Kinder- und Jugendhaus im Giebel mit Unterstützung des Schulverwaltungsamtes Ferienbetreuung angeboten.

Die Ferienbetreuung findet in allen kleinen Ferien (also außer in den Sommerferien) statt und beginnt um 8:00 Uhr und endet um 14.00 Uhr. In den Osterferien vom 02.04. – 13.04.2012 sind folgende Aktionen geboten: Spiel- und Sportangebote (als Besonderheit in diesen Ferien gehen wir ins Kletterzentrum auf der Waldau!), gemeinsames Kochen, Kreativangebote (Osterschmuck aller Art, Werken mit Holz und Gasbeton), Ausflüge in die Natur.

Von Langeweile in den Ferien also keine Spur!

Interessierte Eltern können ihre Kinder ab sofort im Kinder- und Jugendhaus Giebel für die Ferienbetreuung anmelden. Die Kinder haben die Möglichkeit für 2,00 € am Mittagessen teilzunehmen.
Das Jugendhaus würde sich freuen, Ihren Kindern fröhliche und spannende Ferientage in unserer Einrichtung zu ermöglichen. Für nähere Informationen, bezüglich auch der Kosten, stehen wir Ihnen unter Tel: 0711 864518 zur Verfügung.

Ähnliche Beiträge

Architekt Volkmar Lang eröffnet vor Jufa-Kindern, Eltern und den beteiligten Handwerker den Neubau der "Krea", Foto JUFA Weilimdorf

Neubau auf der Jugendfarm eingeweiht

(KM) Mit einem lauten „Jaaaaaaa!“ stürzten sich rund zwei Dutzend Kinder auf den großen Holzschlüssel. Damit wurde Anfang April 2025 der Neubau der Kreativwerkstatt ganz offiziell eröffnet und an die

Gemeinsam mit zwei engagierten Bürgern, Forst BW hat der BUND Stuttgart eine Rettungsaktion organisiert. Mit Kanistern auf Fahrradanhängern und einem größeren Fahrzeug von Forst BW wurde über Tage Wasser herangeschleppt, damit die inzwischen geschlüpften Kaulquappen eine Überlebenschance bekommen.

Amphibien-Rettungsaktion am Weilimdorfer Schnatzgraben

(GP) Am Südrand des Weilimdorfer Fasanengartens verläuft zwischen Waldrand und Weg der Bach Schnatzgraben. Er ist das einzige Laichgewässer für Grasfrösche und Feuersalamander, die in der Waldinsel Fasanengarten noch vorkommen.

Foto (Volker Patzelt): Der Landesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann (rechts), überreichte Waltraud Illner (links) die höchste Auszeichnung der Sudetendeut-schen, die Rudolf Lodgman Plakette.

Rudolf Lodgman Plakette für Waltraud Illner

(HH) Im Rahmen der Landesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg überreichte der Landesobmann der Sudetendeutschen in Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann, der Kreisobfrau der Sudetendeutschen Landsmannschaft Stuttgart und Obfrau der Ortsgruppe Stuttgart-Weilimdorf,