Sanierung der Gerlinger Straße gestartet

Sanierung der Gerlinger Straße. Foto: Andreas Rometsch

(RED) In den frühen Morgenstunden wurde heute am 6. April die Gerlinger Straße zwischen der Rappachstraße und Hausenring zwecks Sanierung in beide Richtungen gesperrt.

Grund für die Vollsperrung ist die komplette Erneuerung des Asphaltbelags auf diesem Abschnitt zwischen Giebel und Hausen. Bereits in den Mittagsstunden war auf der Gerlinger Straße der alte Teerbelag trotz Wintereinbruch und Schnee entfernt, spätestens am Samstag, 10. April 2021, soll die Straße wieder in beide Richtungen befahrbar sein.

Sanierung der Gerlinger Straße. Foto: Andreas Rometsch
Die Sanierung der Gerlinger Straße ist im vollen Gange.

Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert und führen über die Rappachstraße, Engelbergstraße, Solitudestraße, Glemsgaustraße und die Flachter Straße. Die Buslinie 90 wird durch die Vollsperrung unterbrochen, es besteht keine Direktverbindung zwischen den Stadtteilen Hausen und Giebel. Für die Zeit der Vollsperrung wird die SSB zwischen Hausen und Giebel Pendelbusse einsetzen. Die Fahrgäste werden von der SSB über die geänderte Linienführung laufen dinformiert.

Fotos: Andreas Rometsch

Ähnliche Beiträge

Foto (Helmut Heisig): Obfrau Waltraud Illner (Bildmitte) freute sich als Referenten den Kreisvorsitzenden der BRUNA Stuttgart, Peter Kotacka (links) und Horst Morawek (rechts) begrüßen zu können, der mit 101 Jahren das älteste Mitglied der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Baden-Württemberg ist.

Tschechisch-Deutsche Versöhnung in Brünn

(HH) Vor 80 Jahren erlebten die Deutschen in Brünn eine schreckliche Vertreibung in Richtung Niederösterreich, heute bekannt als „Brünner Todesmarsch“. Beim Treffen der Sudetendeutschen Landsmannschaft in Weilimdorf wurde kürzlichst daran