Sechster Aktionstag „Gesund im Giebel – auch im Alter!“ – verschiedene Aktionen und Informationen zum Thema Gesundheit auf dem Ernst-Reuter-Platz

20150613_560_aktionstag_gesund_im_giebel_2015_wp_051_kleiner

Am Samstag, den 4. Juni findet am Ladenzentrum auf dem Ernst-Reuter-Platz der sechste Aktionstag unter dem Motto „Gesund im Giebel – auch im Alter!“ statt. Der Aktionstag beginnt um 10 Uhr mit einer Begrüßung durch das Bezirksamt Weilimdorf und endet gegen 12.30 Uhr.

Am Samstag, den 4. Juni findet am Ladenzentrum auf dem Ernst-Reuter-Platz der sechste Aktionstag unter dem Motto „Gesund im Giebel – auch im Alter!“ statt. Der Aktionstag beginnt um 10 Uhr mit einer Begrüßung durch das Bezirksamt Weilimdorf und endet gegen 12.30 Uhr.

Giebler Institutionen und Geschäfte stellen sich und ihre Angebote rund um das Thema Gesundheit für ältere Menschen vor – und es gibt reichlich Möglichkeiten, diese selbst auszuprobieren. Es gibt eine Tai Chi-Vorführung und die Möglichkeit zum Rollator-Check, bei dem Bremsen getestet und Schrauben nachgezogen werden. Wie in den letzten Jahren gibt es die Gelegenheit, die Broschüre mit allen Angeboten für Ältere und Menschen mit Unterstützungsbedarf aus Giebel mitzunehmen.

Die Besucherinnen und Besucher erhalten an jedem Stand einen Stempel auf einen Mitmach-Zettel und können damit an der Verlosung um 12 Uhr teilnehmen. Preise sind zum Beispiel Gutscheine für Massagebehandlungen, Nachbarschaftshilfe, Bewegungskurse oder verschiedene Geschenkpakete.

Die Mitmachaktionen reichen vom Ausprobieren von Bewegungsangeboten (z.B. Gymnastik mit Pezzibällen und Hanteln, Pilates, Gymnastik mit Schwungstäben) über Blutzuckermessung, Sehtests, Gedächtnisquiz, Geschicklichkeitsübungen bis hin zum Blick in die Zukunft mit einer Alterungs-App. Beteiligt sind unter anderem folgende Vereine und Institutionen: Haus der Begegnung, Nachbarschaftshilfe Salvator/St. Theresia, TSV Weilimdorf, Sozialstation Weilimdorf, Katholische Sozialstation, GerBera, Integrative Wohnformen e.V. Fachgeschäfte, Gesundheitsdienstleister sowie die Apotheke informieren über ihre Angebote. Metzgerei Blum und Bäckerei Diefenbach spendieren zur Stärkung gesunde Häppchen.

Veranstaltet wird der Aktionstag vom Runden Tisch Gesundheit, der sich im Rahmen der Sozialen Stadt Giebel um die Belange von älteren Menschen kümmert. Die Broschüre zum Herunterladen finden Sie auch unter www.stuttgart-giebel.de.

Ähnliche Beiträge

Architekt Volkmar Lang eröffnet vor Jufa-Kindern, Eltern und den beteiligten Handwerker den Neubau der "Krea", Foto JUFA Weilimdorf

Neubau auf der Jugendfarm eingeweiht

(KM) Mit einem lauten „Jaaaaaaa!“ stürzten sich rund zwei Dutzend Kinder auf den großen Holzschlüssel. Damit wurde Anfang April 2025 der Neubau der Kreativwerkstatt ganz offiziell eröffnet und an die

Gemeinsam mit zwei engagierten Bürgern, Forst BW hat der BUND Stuttgart eine Rettungsaktion organisiert. Mit Kanistern auf Fahrradanhängern und einem größeren Fahrzeug von Forst BW wurde über Tage Wasser herangeschleppt, damit die inzwischen geschlüpften Kaulquappen eine Überlebenschance bekommen.

Amphibien-Rettungsaktion am Weilimdorfer Schnatzgraben

(GP) Am Südrand des Weilimdorfer Fasanengartens verläuft zwischen Waldrand und Weg der Bach Schnatzgraben. Er ist das einzige Laichgewässer für Grasfrösche und Feuersalamander, die in der Waldinsel Fasanengarten noch vorkommen.

Foto (Volker Patzelt): Der Landesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann (rechts), überreichte Waltraud Illner (links) die höchste Auszeichnung der Sudetendeut-schen, die Rudolf Lodgman Plakette.

Rudolf Lodgman Plakette für Waltraud Illner

(HH) Im Rahmen der Landesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft Baden-Württemberg überreichte der Landesobmann der Sudetendeutschen in Baden-Württemberg, Bürgermeister Klaus Hoffmann, der Kreisobfrau der Sudetendeutschen Landsmannschaft Stuttgart und Obfrau der Ortsgruppe Stuttgart-Weilimdorf,